Berichte über DFB-Debüt Nagelsmann beruft Man-City-Ersatztorhüter Ortega
06.11.2024, 18:41 Uhr
Ortega bekommt bei Manchester City derzeit nur wenig Einsatzzeit.
(Foto: IMAGO/PRiME Media Images)
Torhüter Stefan Ortega wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge erstmals beim DFB-Team dabei sein. Der 32-Jährige von Manchester City wird von Bundestrainer Julian Nagelsmann anstelle des in die Kritik geratenen Janis Blaswich nominiert.
Torhüter Stefan Ortega wird Medienberichten zufolge erstmals in den Kader der Fußball-Nationalmannschaft berufen. "Bild" und Sky berichteten übereinstimmend, dass der 32 Jahre alte Keeper des englischen Meisters Manchester City am Donnerstag von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die letzten beiden Partien der Nations-League-Vorrunde gegen Bosnien-Herzegowina (16. November, 20.45 Uhr/RTL und im ntv.de-Liveticker) und in Ungarn (19. November, 20.45 Uhr/ZDF und im ntv.de-Liveticker) nominiert werde.
Der frühere Bielefelder Ortega bekommt bei Manchester City aktuell hinter der klaren Nummer eins Ederson aus Brasilien nur selten Einsätze. In der Premier League hat er in dieser Saison noch gar nicht gespielt, in der Champions League durfte er zweimal ran. Bei der Partie am Dienstag, bei der City eine 1:4-Niederlage gegen Sporting Lissabon kassierte, war er nicht im Einsatz.
"Er (Julian Nagelsmann, Anm. d. Red.) hat eine Entscheidung getroffen. Diese Entscheidung akzeptiert man, respektiert man", hatte Ortega Mitte Oktober auf seine Nicht-Nominierung reagiert. "Ich kann für mich nur versuchen, weiter Argumente zu sammeln, um vielleicht irgendwann mal eingeladen zu werden. Aber es gibt für beide Seiten Pro und Kontra." Weiter erklärte er, bis dahin keinen Kontakt mit Nagelsmann gehabt zu haben. Dies hat sich nun offensichtlich geändert.
Laut Sky soll Ortega den Kaderplatz von Janis Blaswich, der bei Red Bull Salzburg spielt, als dritter Torwart im DFB-Team übernehmen. Der Keeper, der von Rasenballsport Leipzig ausgeliehen ist, war für die vergangenen beiden Nations-League-Partien von Nagelsmann nominiert worden, hatte aber nicht gespielt. Er wartet nun erst einmal vergeblich auf sein Debüt für den DFB. In Salzburg hatte er seinen Stammplatz verloren. Die Fans hatten dies nach durchwachsenen Leistungen gefordert, Trainer Pep Lijnders war dem letztlich gefolgt.
Im DFB-Team dürfen sich der Stuttgarter Alexander Nübel und der Hoffenheimer Oliver Baumann Hoffnungen machen, bis zur Rückkehr des schwer verletzten Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona die Position der Nummer eins zu bekleiden.
Quelle: ntv.de, ara/dpa