Gleichaltrigen erschossen 18-Jähriger muss wegen Totschlags ins GefängnisIm Mai spielt ein 18-Jähriger in einem Keller im saarländischen Schiffweiler mit einer Schrotflinte. Zum Spaß fordert ihn ein Freund auf, auf ihn zu schießen. Der Jugendliche drückt ab. Ein Gericht verurteilt ihn nun zu vielen Jahren Haft. 14.11.2023
Haarprodukte krebserregend? Kosmetikriesen in den USA vor GerichtIn den USA werden Tausende Klagen gegen L'Oréal und Revlon sowie weitere Kosmetikhersteller eingereicht. Ihre chemischen Haarglättungsmittel stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Auch sollen die Firmen ihre Kunden nicht vor den Risiken gewarnt haben. 14.11.2023
Nach Enthüllungen zu Luxusreisen Supreme Court beschließt VerhaltenskodexGroßzügige Geschenke eines Immobilienmoguls an einen Supreme-Court-Richter lösen in den USA Zweifel an dessen Unabhängigkeit aus. Bislang gab es allerdings keinen Kodex, der die Annahme verboten hätte. Jetzt einigt sich das Oberste Gericht auf ein entsprechendes Regelwerk.14.11.2023
Vorwurf der Bestechlichkeit Justiz entlastet Thüringens CDU-Chef VoigtDurchatmen bei Mario Voigt: Die Staatsanwaltschaft Erfurt sieht keine Anhaltspunkte für Bestechlichkeit beim Landeschef der CDU und stellt das Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Er soll für die Beauftragung einer Internetagentur ein Honorar kassiert haben, konnte den Verdacht jedoch ausräumen.13.11.2023
Beihilfe zum Mord 1991 Weitere Anklage nach Anschlag auf FlüchtlingsheimIm Oktober wird Peter S. wegen eines tödlichen Brandanschlags auf ein Flüchtlingsheim im Saarland 1991 zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Nun wird Anklage gegen einen weiteren Mann erhoben. Er soll S. in seinen Anschlagsplänen bestärkt haben.13.11.2023
FBI ermittelt wegen Korruption Handy von New Yorks Bürgermeister beschlagnahmtNew Yorks Bürgermeister verzichtet auf eine Reise nach Washington, weil ihm und seinem Wahlkampfteam eine Korruptionsermittlung zu schaffen macht. Der frühere Polizist betont, er habe sich nichts zuschulden kommen lassen. Das FBI beschlagnahmt seine Mobilfunktelefone. 11.11.2023
Spur zu mysteriöser Stiftung Hat Ex-Wirecard-Chef Braun Millionen in der Schweiz?Drei Jahre sitzt der frühere Vorstandschef des untergegangenen Wirecard-Konzerns, Markus Braun, bereits in Untersuchungshaft. Und immer noch geben die Ermittler die Suche nach seinem verschollenen Vermögen nicht auf. Ein Gerichtsbeschluss, der einer Zeitung vorliegt, erklärt, warum.10.11.2023
Als Zeugin vor Gericht Ivanka Trump geht auf Distanz zu ihrem VaterUrsprünglich war Ivanka Trump auch angeklagt, nun sagt sie lediglich als Zeugin vor Gericht aus. In dem Betrugsprozess gegen ihren Vater hält die Tochter des Ex-Präsidenten maximalen Abstand zu den fragwürdigen Geschäftspraktiken rund um das Immobilien-Imperium. 08.11.2023
Trump forderte Hinrichtung Zu Unrecht Verurteilter wird Politiker in New YorkFünf Freunde werden als Teenager fälschlicherweise für die Vergewaltigung einer weißen Frau im Central Park verurteilt. Donald Trump startete damals eine Hetzkampagne gegen die schwarzen und lateinamerikanischen Jugendlichen. Nun zieht einer von ihnen in den New Yorker Stadtrat. 08.11.2023
Verdacht auf Amtsmissbrauch Frankreichs Justizminister steht vor GerichtIn Paris beginnt der Prozess gegen den französischen Justizminister Éric Dupond-Moretti. Der 62-Jährige soll sein Amt missbraucht haben, indem er gegen Beamte vorging, mit denen er in seiner Zeit als Anwalt Konflikte hatte. Ihm drohen mehrere Jahre Haft.06.11.2023