Robert Mueller schwer erkrankt Ex-Trump-Ermittler muss nicht im Fall Epstein aussagen Während Trumps erster Amtszeit macht sich Robert Mueller den Präsidenten zum Feind, weil er eine mögliche Einmischung Russlands bei der US-Wahl untersucht. Nun soll er im Fall Epstein vor einem Ausschuss erscheinen. Muellers gesundheitlicher Zustand lässt das aber nicht zu. 01.09.2025
950.000 unerledigte Fälle Bericht: Deutschlands Strafgerichte stark überlastetErmittlungsbehörden und Strafgerichte sind chronisch überlastet, beklagt der deutsche Richterbund. Die Folge: Es stapeln sich unerledigte Fälle, nur noch jede 16. Anklage landet vor Gericht.31.08.2025
"Schlicht nicht nachvollziehbar" Kritik an Justiz nach Flucht von Rechtsextremist LiebichNach seiner Verurteilung unter anderem wegen Volksverhetzung wechselt Rechtsextremist Liebich sein Geschlecht, um in ein Frauengefängnis eingewiesen zu werden. Allerdings tritt er seine Haft nicht an. Die Behörden hätten sich an der Nase herumführen lassen, kritisiert eine Abgeordnete.30.08.2025
Nach jahrelangem Rechtsstreit Hassprediger muss Deutschland verlassenAls Prediger ruft ein Imam in Bremen zu Gewalt auf und verbreitet Antisemitismus. Eine Behörde ordnet bereits 2021 seine Ausweisung an. Dagegen wehrt sich der Salafist vor Gericht - letztendlich erfolglos. 29.08.2025
Mörder erhält Giftspritze 30. Hinrichtung seit Jahresbeginn in den USA vollstrecktUS-Präsident Trump befürwortet die Todesstrafe. Im Bundesstaat Florida wird nun der Dreifachmörder Curtis Windom per Giftspritze exekutiert. Und das obwohl Angehörige seiner Opfer um Curtis' Begnadigung baten. 29.08.2025
"Ich sprang auf den Vater" Mitangeklagter entschuldigt sich bei Christina Blocks Ex-MannEin Israeli gesteht vor Gericht, die Block-Kinder von Dänemark nach Deutschland gebracht zu haben. Der erfahrene Kampfsportler beteuert, er habe die Kinder angesichts des Sorgerechtsstreits nur retten wollen. Ums Geld sei es dem Angeklagten nicht gegangen.28.08.2025
Wer sind die Drahtzieher? Kreml fordert von Deutschland weitere Aufklärung der Nord-Stream-Anschläge In der Nähe der Ostsee-Insel Bornholm werden vor drei Jahren Leitungen der Nord-Stream-Pipelines sabotiert. Russland macht die Ukraine, USA und Großbritannien dafür verantwortlich, die wiederum Moskau verdächtigen. Jetzt sind Berichten zufolge die Schuldigen ausgemacht. Moskau reicht das nicht. 28.08.2025
Persönliches Vorsprechen nötig Afghanische Familie scheitert mit Klage auf Visa-AusstellungEine Familie aus Afghanistan erhält trotz Aufnahmezusage kein Visum und klagt dagegen. Ein Gericht gibt ihr zunächst recht. Das Berliner Oberverwaltungsgericht kippt das Urteil nun und verweist auf eine fehlende Prüfung. 28.08.2025
"Ich sprang auf den Vater" Mitangeklagter im Block-Prozess räumt Entführung einWende im Block-Prozess: Erstmals räumt ein Mitangeklagter eine Beteiligung an der Rückholaktion der Kinder ein. Der Israeli behauptet vor Gericht, es sei keine Entführung gewesen.28.08.2025
US-Präsident fordert Anklage Trump nimmt US-Milliardär George Soros ins VisierDrohungen und Klagen sind das bevorzugte Mittel bei Donald Trumps Vorgehen gegen politische Gegner. So auch bei dem US-Milliardär George Soros. Der US-Präsident könnte sich damit für einen früheren Fall mit der Pornodarstellerin Stormy Daniels revanchieren wollen. 27.08.2025