Beihilfe und folgenschwerer Raub Angeklagte in Prozess um Kölner Drogenkrieg verurteilt Einer der Prozesse um den sogenannten Kölner Drogenkrieg endet. Drei Mitglieder einer Bande müssen wegen Beihilfe zum Drogenhandel einige Jahre ins Gefängnis. Einer der Angeklagten spielte zudem eine besondere Rolle. 23.09.2025
"Es gab Gewalt im Hause" Ex-Mann macht Christina Block im Prozess schwere VorwürfeIm Hamburger Prozess gegen die Unternehmerin Block tritt der Vater der beiden entführten Kinder als Nebenkläger auf. Nun belastet Hensel seine Ex-Frau erneut schwer. Seine Kinder hätten gute Gründe gehabt, nicht zu Block zurückkehren zu wollen, behauptet er.22.09.2025
Radikale "Aktivistin"? AfD: Wahl Kaufholds zur Verfassungsrichterin wäre SkandalNach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf schickt die SPD neben einer neuen Kandidatin erneut die Juristin Kaufhold für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht ins Rennen. Die AfD kritisiert deren Nominierung scharf. Kaufhold vertrete radikale Positionen, warnt die Rechtsaußenpartei die Union.22.09.2025
Partei soll ihre Zentrale räumen Vermieter und AfD gehen vor Gericht aufeinander los Die Alternative für Deutschland soll aus ihrer Parteizentrale ausziehen und weigert sich. Ein Vergleich kommt vor Gericht nicht zustande. Dafür erhebt der Kläger heftige Vorwürfe gegen die Partei.19.09.2025Von Tom Kollmar
Auf harte Fläche geschleudert Pflegemutter muss nach Tod von Baby in Haft Im Oktober 2023 fügt eine Frau ihrer neun Monate alten Pflegetochter schwere Kopfverletzungen zu. Das Baby stirbt wenige Tage später. Das Landgericht Aachen verurteilt die Angeklagte nun aber nicht wegen Mordes, sondern wegen Totschlags. 19.09.2025
Beweise überzeugen nicht Menendez-Brüder scheitern mit Antrag auf neuen ProzessLyle und Erik Menendez werden vor über drei Jahrzehnten wegen Mordes an ihren Eltern verurteilt. Jetzt scheitern sie mit ihrem Antrag auf ein neues Verfahren. Vorgelegte Beweise überzeugen den zuständigen Richter nicht.17.09.2025
Auch über Nacht in der Klinik Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss erneut ins KrankenhausDer ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro muss wegen akuter Beschwerden wieder medizinisch behandelt werden. Er steht wegen Fluchtgefahr sonst unter Hausarrest. Es ist bereits der zweite Klinikaufenthalt innerhalb einer Woche. 17.09.2025
Robinson erstmals vor Gericht Ermittler finden belastende Notiz des mutmaßlichen Kirk-MördersDer Tatverdächtige im Mordfall Charlie Kirk schweigt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft präsentiert die von den Ermittlern gesammelten Beweise und Zeugenaussagen. Demnach hat der 22-Jährige die Tat der Person gestanden, mit der er zusammenwohnte und eine Liebesbeziehung führte. 17.09.2025
Nach Verurteilung zu Haftstrafe Bolsonaro verlässt Hausarrest für KlinikbesuchWegen Fluchtgefahr befindet sich Brasiliens Ex-Präsident seit August im Hausarrest. Wenige Tage nach seiner Verurteilung als Putschist wird Bolsonaro von schwer bewaffneten Polizisten in eine Klinik eskortiert. Dort warten seine Anhänger schon auf ihn. 15.09.2025
CHP im Visier der Behörden Türkei nimmt dutzende weitere Oppositionspolitiker festVor einem halben Jahr verhaften türkische Behörden den Istanbuler Bürgermeister Imamoglu. Es folgt eine der größten Protestwellen des Landes. Nun trifft es weitere Oppositionspolitiker. Am Montag steht die nächste Kraftprobe an. 13.09.2025