Nach Klage von Senatoren Gericht in Thailand setzt Regierungschef abIn Thailand ernennt Regierungschef Srettha einen vorbestraften Politiker zum Minister. Dutzende militärnahe Senatoren sind entrüstet und reichen Klage ein. Das Verfassungsgericht in Bangkok enthebt Srettha jetzt seines Amtes. 14.08.2024
Im Extremfall droht lebenslang Kanada will Online-Hass drakonisch bestrafenKanada plant harte Strafen für Hassrede im Internet. Es drohen theoretisch sogar Millionenstrafen und lebenslange Haft. Bestraft werden können auch Verbrechen, die man noch gar nicht begangen hat.13.08.2024Von Caroline Amme
"Es sind erhebliche Taten" Berliner Polizist wegen Kinderpornografie verurteiltIn Berlin steht ein Polizist vor Gericht. Der Grund: Über eine Suchmaschine lud er massenhaft kinderpornographisches Material runter. Die Vorsitzende Richterin spricht von einem "erheblichen Umfang". Mit ihrem Urteil folgt sie nun im Wesentlichen dem Antrag der Staatsanwaltschaft.08.08.2024
Haftstrafe und Ausweisung Mann nach Angriff auf dänische Regierungschefin verurteiltIm Juni schlägt ein Mann die dänische Ministerpräsidentin auf offener Straße. Frederiksen erleidet ein Schleudertrauma und muss mehrere Termine absagen. Der Täter muss jetzt ins Gefängnis. Das Gericht verurteilt ihn auch wegen anderer Straftaten. 07.08.2024
Festnahme wegen Totschlags Berliner Arzt soll vier Patientinnen getötet habenIn Berlin hat ein Palliativ-Arzt womöglich gleich mehrere Frauen in seiner Obhut getötet. Der Staatsanwaltschaft zufolge handelt es sich um vier Patientinnen im Alter zwischen 72 und 94 Jahren. Seine Taten wollte der Mann demnach mit Brandstiftung vertuschen.07.08.2024
Bei Festnahme beschlagnahmt Gericht gibt Kapitol-Stürmer Besitztümer zurückIm Januar 2021 wird Jacob Chansley weltbekannt, als er mit nacktem Oberkörper, Hörner-Mütze und einem Speer das US-Kapitol stürmt. Nach seiner vorzeitigen Haftentlassung klagt Chansley jetzt erfolgreich auf die Herausgabe der Gegenstände.06.08.2024
Mammutprozess wegen Suchmaschine US-Gericht erklärt Google zum illegalen MonopolistenJahrelang ist Google als Standard-Suchmaschine in Web-Browsern wie Apples Safari und Firefox voreingestellt. Dafür zahlt der Mutterkonzern Milliarden. Im größten Kartellstreit seit 25 Jahren erklärt ein Bundesgericht den Suchmaschinen-Riesen zum Monopolisten. Die Folgen des Urteils sind noch nicht abzusehen.06.08.2024
Versuchter Betrug in 9450 Fällen "Querdenken"-Initiator Ballweg muss ab Oktober vor Gericht Während der Corona-Pandemie hat die "Querdenken"-Bewegung regen Zulauf. Sie erhält Zuwendungen von über einer Million Euro von Tausenden Spendern. Ihr Initiator Ballweg soll laut Gericht die Gelder jedoch veruntreut haben. Nun steht der Termin für den Start der Verhandlung. 05.08.2024
"Es ist Zeit für Gerechtigkeit" Amerikanische Staaten fordern Haftbefehl für MaduroIn Venezuela wird Staatschef Maduro trotz Betrugsvorwürfen zum Wahlsieger erklärt. Bei Protesten dagegen kommen mehrere Menschen ums Leben. Ein amerikanischer Staatenbund will jetzt Haftbefehl beim Internationalen Strafgerichtshof beantragen. Dieser ermittelt schon länger gegen Maduros Regierung.01.08.2024
Mann enthauptete Opfer fast 57-Jähriger wegen Totschlags an Vater verurteiltIn Rheinland-Pfalz würgt ein Mann seinen 88-jährigen Vater und enthauptet ihn anschließend beinahe. Laut einem Gutachten muss das Opfer dabei aber keine "über das für die Tötung erforderliche Maß weit hinausgehenden Schmerzen" erleiden. Der Täter muss jetzt ins Gefängnis. 30.07.2024