Arbeit mit Spezialkanzleien Habeck zeigt Hunderte Hassnachrichten anAnfang des Jahres hindern wütende Bauern Robert Habeck daran, eine Fähre zu verlassen. Auch im Netz schlägt dem Vizekanzler eine Welle des Hasses dagegen. Zusammen mit spezialisierten Anwaltskanzleien und der Organisation HateAid setzt sich Habeck zur Wehr.30.07.2024
Landtagswahlen im September Göring-Eckardt: AfD könnte im Osten Justiz lahmlegenIn wenigen Wochen wird in Thüringen, Sachsen und Brandenburg gewählt. In allen drei ostdeutschen Bundesländern ist die AfD weit vorne - für eine Mehrheit wird es wohl dennoch nicht reichen. Trotzdem könnte die rechte Partei den Rechtsstaat blockieren, sagt die Bundestagsvizepräsidentin.30.07.2024
Trump: Angriff auf die Justiz Biden stellt Pläne für Reform des Supreme Court vorDer Supreme Court gewährt Ex-US-Präsident Trump teilweise Immunität und hebt das Recht auf Abtreibung auf. Skandale lassen zudem das Vertrauen in die Richter schwinden. Präsident Biden will das Gericht reformieren. Die geplanten Änderungen im Einzelnen. 29.07.2024
Pflichtteilsverzicht ist gültig Drogerieunternehmer Müller gewinnt ErbstreitDie Adoptivkinder des Drogerieunternehmers Erwin Müller verzichten auf ihren millionenschweren Pflichtteil am Erbe. Dann fordern sie ihn doch und ziehen vor Gericht. Dieses weist die Klage jetzt aber zurück. Ein Erfolg hätte massive Folgen haben können. 29.07.2024
Verrat in den eigenen Reihen? "El Chapos" Sohn soll Drogenboss "gewaltsam entführt" habenAusgerechnet der Sohn seines früheren Partners soll hinter der Verhaftung des berüchtigten Drogenbosses "El Mayo" Zambada stecken. Wie sein Anwalt beklagt, habe "El Chapos" Sohn ihn überfallen, in ein Flugzeug gezwungen und in die USA gebracht.28.07.2024
Die Säuberung geht weiter Armeegeneral und "Held Russlands" verhaftetIn Moskaus Verteidigungsministerium wird schon seit einigen Monaten hart durchgegriffen. Wegen angeblicher Korruption sitzen bereits einige hochrangige Beamte im Gefängnis. Nun trifft es auch den früheren Vizeminister Bulgakow.27.07.2024
Angriffe auf Justizmitarbeiter Gerichtssaal wird immer häufiger zum TatortEin Richter, der in der Verhandlung gebissen wird, eine Axtattacke gegen einen Gerichtsvollzieher: Die Länder verzeichnen einen Anstieg von Angriffen und Verbalattacken gegen Justizbeschäftigte. Mit verschiedenen Mitteln wird nun versucht, sie zu schützen.25.07.2024
Ermittlungen in Brandenburg AfD-Ortsbeirat soll mit Schüssen auf Habeck gedroht habenEin AfD-Ortsbeirat aus Brandenburg hat womöglich einen Mordanschlag auf Wirtschaftsminister Habeck geplant. Das legt ein Bericht der "Märkische Allgemeinen Zeitung" nahe. Die Drohung soll demnach gefallen sein, als der Brandenburger Verfassungsschutz zum "Compact"-Magazin ermittelte.24.07.2024
Mitschüler erschossen 16-Jähriger muss für acht Jahre ins GefängnisIm November vergangenen Jahres fallen an einer Offenburger Schule Schüsse. Ein 16-Jähriger erschießt einen Mitschüler. Ein Gericht bestraft nun den minderjährigen Täter - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Derweil wird über das Motiv weiter spekuliert.23.07.2024
Nach versuchtem Anschlag Berliner Gericht verurteilt Putin-GegnerIn Berlin bringt ein Mann im Keller eines Hauses, das von Mitarbeitern einer russischen Nachrichtenagentur bewohnt wird, einen Brandsatz an. Dieser zündet jedoch nicht. Der in Deutschland lebende Russe muss jetzt mehrere Jahre ins Gefängnis. 22.07.2024