Nach fast 30 Jahren Ex-Häftling trifft Brieffreundin persönlichFast 30 Jahre sitzt Lamar Johnson unschuldig im Gefängnis, und fast genauso lange schreibt ihm Ginny Schrappen. Als Johnson überraschend freikommt, wird einer seiner Träume wahr. Eine Begegnung mit der Frau, die all die Jahre an seine Unschuld geglaubt hat.25.04.2023
Dokumentation von Prozessen Richter stemmen sich gegen VideoaufzeichnungenSeit Jahren fordern Anwälte, dass Strafprozesse in Bild und Ton aufgezeichnet werden müssen. Gegen einen entsprechenden Gesetzentwurf von Justizminister Buschmann laufen die Richter Sturm. Dabei geht es ihnen angeblich nicht um ihre eigene Rolle, sondern um die Rechte von Opfern und Angeklagten. 09.03.2023
Eklatanter US-Justizirrtum Unschuldig Verurteilter kommt nach 27 Jahren freiFast 28 Jahre sitzt Lamar Johnson im Gefängnis - und ist dabei unschuldig. Erst jetzt sieht das auch das Gericht so und spricht ihn frei. "Ich fühle mich sehr gesegnet", sagt Johnson danach. Er ist gespannt auf das, was ihn erwartet: "Ich möchte wieder leben."16.02.2023
DNA-Tests entlarven wahren Täter Unschuldig Verurteilter kommt nach 38 Jahren frei38 seiner bisher 69 Lebensjahre verbringt Maurice Hastings im Gefängnis. Im Jahr 1988 spricht ihn ein US-Gericht des Mordes an einer Frau schuldig - zu Unrecht, wie eine DNA-Analyse nun zeigt. Trotz der Ungerechtigkeit, die ihm widerfahren ist, verlässt Hastings die Haft "nicht als verbitterter Mann".29.10.2022
Er war wegen Mordes in Haft Unschuldig Verurteilter nach 43 Jahren freiKevin Strickland ist 20 Jahre alt, als er zu lebenslanger Haft veruteilt wird - für einen Mord, den er nicht begangen hat. Über 43 Jahre sitzt er im Gefängnis. Jetzt passiert das, womit er nicht mehr gerechnet hätte: Er kommt frei.24.11.2021
31 Jahre zu Unrecht im Gefängnis Zwei Brüder bekommen 84 Millionen Dollar84 Millionen Dollar sollen Henry McCollum und Leon Brown dafür entschädigen, dass sie mehr als drei Jahrzehnte in den USA unschuldig im Gefängnis saßen. Sich nach dieser langen Zeit wieder ein Leben aufzubauen, ist für die geistig behinderten Brüder trotz des Geldes schwierig.17.05.2021
Unschuldig in Zelle verbrannt Originaldaten im Fall Amad A. gelöschtWochenlang sitzt der Syrer Amad A. unschuldig in Untersuchungshaft - bis er in seiner Zelle Feuer legt und stirbt. So die Darstellung der Polizei. Ein Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags soll den Fall klären. Nun kommt allerdings heraus: Originaldaten wurden trotz gegenteiliger Anweisung gelöscht. 11.05.2021
"Ich habe meine Mutter umarmt" Mann saß 37 Jahre zu Unrecht im KnastNach fast vier Jahrzehnten im Gefängnis kommt ein 55-Jähriger frei - nachdem DNA-Proben ihn entlastet haben. Doch Hass empfindet er nicht nach all den Jahren. Stattdessen begrüßt er zunächst herzlich seine Mutter.28.08.2020
Gutachten zu totem Syrer Haft von Amad A. wird noch rätselhafterDer unbescholtene Amad A. wird verhaftet und stirbt auf rätselhafte Weise in seiner Gefängniszelle. Angeblich soll er selbst Feuer gelegt haben, doch daran gibt es Zweifel. Nun widerlegt ein Gutachten auch den offiziellen Haftgrund: Der Syrer sei verwechselt worden, sagten die Behörden. Das kann nicht stimmen. 27.01.2020
Dreieinhalb Jahrzehnte in Haft Zu Unrecht verurteilte Männer freigesprochenIm Baltimore der 1980er Jahre wird ein Schüler erschossen, seine Jacke gestohlen - und kurz darauf drei schwarze Jugendliche wegen Mordes verurteilt. Ransom Watkins, Alfred Chestnut und Andrew Stewart verbringen mehr als drei Jahrzehnte im Gefängnis. Nun werden sie freigesprochen. 26.11.2019