"Müssen auf alles gefasst sein" Lauterbach erwartet steigende Corona-ZahlenGerade scheint Corona seinen Schrecken verloren zu haben. Bundesgesundheitsminister Lauterbach rät allerdings, nicht allzu sorglos zu werden. "Der Corona-Herbst wird kein Zuckerschlecken", sagt er in einem Interview.27.08.2022
Zur Eindämmung der Krankheit Ministerium kündigt weiteren Affenpocken-Impfstoff anDie Impfbereitschaft im Land ist groß. Doch nicht jeder, der möchte, kann sich derzeit gegen Affenpocken impfen lassen. Das soll sich nach dem Willen des Gesundheitsministeriums ändern. Die Behörde will knapp 20.000 Dosen des Impfstoffes verteilen. 27.08.2022
Kabinett schnürt Corona-Paket FFP2-Maskenpflicht für Flugzeuge und Fernzüge nahtDie Bundesregierung will ab Oktober eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht im Fern- und Flugverkehr einführen. Das Kabinett einigt sich auf neue Maßnahmen, der Bundestag muss sie noch absegnen. Doch die meisten Regelungen, wie eine mögliche Maskenpflicht in Innenräumen, bleiben den Ländern überlassen.24.08.2022
Bislang 160 Millionen Euro Corona-Warn-App wird deutlich teurerTechnische Erweiterungen treiben die Kosten für die Corona-Warn-App wohl noch einmal in die Höhe. Laut einem Zeitungsbericht rechnet das Bundesgesundheitsministerium bis Jahresende mit weiteren 70 Millionen Euro - also ganze 20 Millionen mehr als bislang angenommen.20.08.2022
"Keine Symptome mehr gehabt" Lauterbach weist Vorwürfe zu Isolationspflicht zurück Wegen einer Äußerung von Karl Lauterbach zu seiner Corona-Erkrankung wird gegen ihn Anzeige erstattet - er soll gegen die Isolationspflicht verstoßen haben. Doch der Bundesgesundheitsminister weist die Vorwürfe zurück. Er habe keine Symptome mehr gehabt, sagt er.15.08.2022
Nicht auf Omikron-Vakzin warten STIKO will Viertimpfung ab 60 Jahren empfehlenBisher rät die STIKO lediglich Menschen ab 70 Jahren und Risikogruppen zu einer vierten Impfung. Nun soll die Altersempfehlung einem Bericht zufolge um zehn Jahre herabgesetzt werden. Von einem Aufschub der Impfung, bis angepasste Impfstoffe erhältlich sind, halten die Experten nichts. 15.08.2022
Anzeige gegen Minister erstattet Lauterbach soll Isolationspflicht verletzt habenAnfang August erkrankt Bundesgesundheitsminister Lauterbach an Corona - und muss sich isolieren. Nach sechs Tagen besucht er wieder eine Kabinettssitzung. Die Frage, ob er zu diesem Zeitpunkt noch symptomatisch war, beschäftigt nun die Berliner Polizei. Gegen den Minister sind zwei Anzeigen eingegangen. 15.08.2022
CDU-Chef greift Lauterbach an Merz gegen flächendeckende Maskenpflicht im HerbstDas Ende des Sommers naht und die Diskussionen um den bevorstehenden Corona-Herbst sind im vollen Gange. Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit einer flächendeckenden Maskenpflicht ab dem 1. Oktober. Dafür erntet er nun scharfe Kritik von der Opposition.15.08.2022
Pille, auf die Lauterbach setzte Hunderttausenden Paxlovid-Packungen droht VernichtungAuch wenn Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei seiner Corona-Infektion auf Paxlovid setzte und US-Präsident Joe Biden es einnahm - die Verschreibungszahlen hierzulande bleiben gering. Noch im Winter laufen Hunderttausende Packungen ab.15.08.2022
"Harte, klare Stufen" Amtsärzte rufen nach neuer Corona-AmpelMaskenpflicht in Bayern, keine Maskenpflicht in Baden-Württemberg - eine solche mögliche "Kakophonie ist den Bürgern nicht vermittelbar", sagt Amtsärzte-Chef Nießen. Seinem Verband schwebt für den Herbst ein Ampelsystem vor, nach dem die Länder Corona-Maßnahmen einheitlich verschärfen sollen.14.08.2022