"Medizinisch durchaus sinnvoll" Lauterbach verteidigt seinen Corona-KursTrotz der abflachenden Sommer-Welle sieht Lauterbach keinen Grund zur Entwarnung in der Pandemie. Im Herbst würden die Fallzahlen wieder steigen, mahnt der Bundesgesundheitsminister. Daher sei das geplante Infektionsschutzgesetz richtig und wichtig.12.08.2022
Lauterbach verteidigt Konzept Krankenhäuser-Chef findet Corona-Maßnahmen kaum umsetzbarDer Chef der Krankenhausgesellschaft, Gaß, kritisiert die mangelnde Umsetzbarkeit vieler Corona-Maßnahmen und mögliche Ausnahmen für Geimpfte. Derweil weist Gesundheitsminister Lauterbach den Vorwurf zurück, das Konzept dränge Menschen zu immer neuen Impfungen. 10.08.2022
"Nie allen Jüngeren empfohlen" Lauterbach rudert beim Thema Viertimpfung zurück Die STIKO empfiehlt die vierte Corona-Impfung nur für Menschen ab 70 und bestimmte Risikogruppen. Gesundheitsminister Lauterbach erklärt kürzlich, er halte sie auch für Jüngere für sinnvoll. Jetzt präzisiert er: Als allgemeine Handlungsanweisung habe er das nicht gemeint.10.08.2022
"Gesetz findet keine Mehrheit" FDP-Abgeordnete proben Corona-AufstandVergangene Woche gelingt die Einigung auf einen Corona-Plan für den Herbst - zwischen SPD-Mann Lauterbach und FDP-Minister Buschmann. Doch Letzterer hat wohl die Rechnung ohne mehrere seiner Parteifreunde gemacht. Angeführt von Bundestagsvize Kubicki ziehen diese gegen das geplante Gesetz zu Felde.08.08.2022
"Für jedes Alter eine Botschaft" Lauterbach wünscht sich Impf-Empfehlung für alleSollten sich auch Menschen unter 70 Jahren ein zweites Mal boostern lassen? An dieser Frage scheiden sich momentan die Geister. Während die STIKO eine Empfehlung nur für ältere und vulnerable Menschen ausspricht, wirbt Gesundheitsminister Lauterbach auch bei Jüngeren für eine Auffrischung.07.08.2022
Maskenpflichten in Innenräumen Buschmann verteidigt Corona-Konzept gegen KritikAb Oktober ist es den Bundesländern freigestellt, Maskenpflichten in Innenräumen zu verhängen. So sieht es das Konzept der Minister Lauterbach und Buschmann vor. Letzterer betont, am liebsten würde er überhaupt keine Corona-Maßnahmen mehr beschließen. Aber er habe keine Wahl.07.08.2022
Blindflug durch die Sommerwelle? Was die Daten zur Corona-Lage verratenZweieinhalb Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Schutzmaßnahmen in Deutschland weitestgehend aufgehoben. Eine Infektionswelle rauscht durch die Bundesrepublik, die Lage ist unübersichtlich. Die wichtigsten Kennzahlen zur aktuellen Lage.06.08.2022Von Martin Morcinek und Lukas Wessling
Leichte Symptome Karl Lauterbach hat CoronaSeit zweieinhalb Jahren warnt kaum jemand in Deutschland so eindringlich vor der Pandemie wie Karl Lauterbach. Jetzt wird der Bundesgesundheitsminister trotz aller Vorsicht positiv auf das Coronavirus getestet. 05.08.2022
Von "Reifen" und "Schneeketten" Damit geht es in die nächste Corona-WelleBei der Corona-Sommerwelle entwickelt sich ein Plateau, die nächste Herbst- und Winterwelle rollt bereits an. Am Mittwoch stellen Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann ihre Maßnahmen für den Corona-Winter vor. Alle Fragen und Antworten dazu im Überblick.04.08.2022Von Sebastian Schneider
Einschätzung des RKI gefordert Bund und Unions-Länder streiten über IsolationspflichtIn Österreich müssen Corona-Infizierte nicht mehr in Isolation, sofern sie sich nicht krank fühlen. Ist das ein Vorbild für Deutschland? Gesundheitsminister Lauterbach lehnt das ab, die unionsgeführten Länder wollen es zumindest vom RKI prüfen lassen. Doch auch das schmettert die Bundesregierung ab.04.08.2022