Klimaerwärmung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaerwärmung

04.04.2015 08:54

Bloß keine Panik Buschmücke kommt nach Deutschland

Wer mag schon Mücken? Die einheimischen Insekten sind lästig und hinterlassen juckende Quaddeln. Damit nicht genug. Eine Einwanderermücke, die es immer öfter in Deutschland gibt, könnte schwere Krankheiten übertragen.

Die Karte zeigt die 2014 gemessenen Temperatur-Anomalien. Gegenüber dem Durchschnittswert im 20. Jahrhundert hat die globale Temperatur um 0,68 Grad Celsius zugelegt.
28.01.2015 20:25

"Die Erwärmung kommt" Klimamodelle entsprechen der Wirklichkeit

Seit etwa 15 Jahren legt die Erderwärmung eine Pause ein; das zumindest legen Aufzeichnungen nahe. Was es damit auf sich hat, ist Gegenstand zahlreicher Studien. Eine davon sagt nun: Das dicke Ende ist unausweichlich - wenn die Welt nicht endlich tätig wird.

Sandstrand von Aitutaki, einer der Cook-Inseln
29.08.2013 02:00

Nur eine kühle Pause Pazifik bremst Klimaerwärmung

Die globale Erwärmung scheint derzeit eine Pause einzulegen; Klimawandel-Skeptiker sehen ihre Zweifel bestätigt. Nach Meinung von US-Forschern sind jedoch natürliche Temperaturschwankungen im tropischen Pazifik dafür verantwortlich. Nach dem Ende der kühlen Phase werde es weltweit wieder heißer.

Wetterkatastrophen müssen nicht zwangsläufig eine Folge der Erderwärmung sein. Doch die beeinflusst das Klima negativ.
03.07.2013 13:55

Mehr als 370.000 Tote in zehn Jahren Wetterkatastrophen werden häufiger

Das letzte Jahrzehnt hält einen erschreckenden Rekord: Seitdem Meteorologen Daten festhalten, gab es nie mehr Klimaextreme als zwischen 2001 und 2010. Zigtausend Menschen fielen Stürmen und Hitze zum Opfer. Ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Er beschleunigt sich.

Ambrosia.jpg
04.04.2013 08:04

Fünfmal aggressiver als Gräser Beifuß-Ambrosie wird zur Plage

Mit Saatgut und Vogelfutter ist eine Pflanze nach Nordeuropa gelangt, gegen die viele Menschen allergisch sind. Die Klimaerwärmung begünstigt ihre Ansiedlung. Jetzt haben Forscher vorausberechnet, wo künftig die Beifuß-Ambrosie Allergiker quälen wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen