Klimapolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimapolitik

Thema: Klimapolitik

dpa

110152471.jpg
28.07.2019 14:16

Im Sinne des Klimaschutzes Söder: Bahnfahren muss billiger werden

Ministerpräsident Söder will Menschen nicht vorschreiben, ob sie in ein Flugzeug oder die Bahn steigen sollten. Allerdings befürwortet er eine Senkung oder sogar die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bahntickets. Immerhin müsse dann das Flugzeug auf Kurzstrecken nicht mehr benutzt werden.

122090961.jpg
22.07.2019 06:00

Wieder was gelernt Stoppt Aufforstung die Erderwärmung?

Im Kampf gegen den Klimawandel diskutieren wir die Energiewende, CO2-Steuern und denken über das Ende des Verbrennungsmotors nach. Dabei scheint die Lösung so einfach: Wir brauchen mehr Bäume. Viel mehr Bäume. Das schreiben Forscher der ETH Zürich in einer Studie. Ist es wirklich so einfach?

118446621.jpg
20.07.2019 06:55

Abgeordnete rügen Bonn-Flüge Regierungspendler schaden dem Klima

Die beiden Regierungssitze Bonn und Berlin erzeugen politische Dauerpendler. Obwohl der Bundestag seit 25 Jahren in der neuen Hauptstadt tagt, reisen Heerscharen mit dem Flieger hin und her. Das ist teuer und umweltschädlich, finden einige Abgeordnete und fordern ein Ende der Zweigleisigkeit.

e9bd74a035c666467c834b69b163ea2d.jpg
18.07.2019 16:15

Klimakabinett tagt heute CO2-Preis kommt - was ist das eigentlich?

Am Abend kommt das Klimakabinett der Bundesregierung zusammen. Die Minister wollen darüber sprechen, wie der Ausstoß von CO2 am sinnvollsten mit einem Preis belegt werden kann. Die Zeit drängt: Schon im September soll der Entwurf eines Klimaschutzgesetzes fertig sein. Ein Überblick.

122241841.jpg
12.07.2019 11:27

CO2-Steuer unerlässlich Wirtschaftsweise fordern neue Klimapolitik

Kleinteilig, teuer, ineffizient - die Wirtschaftsweisen halten die deutsche Klimapolitik für gescheitert. Um die Klimaschutz-Ziele noch zu erreichen, fordern sie einen radikalen Umbau: So sollen unter anderem Sprit und Heizöl höher besteuert werden. Doch dafür gibt es auch Geld zurück.

f8ea6f435eb2c9eb4545e33c0f3e131f.jpg
08.07.2019 07:20

Parteiübergreifende Pläne FDP ist bereit für AKKs "Klimakonsens"

Die Grünen legen ein Klimakonzept vor, die SPD-Umweltministerin Schulze bezieht Position beim CO2-Preis - dagegen ist die Union beim Thema Klimapolitik abgeschlagen. Jetzt will CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer nachziehen und ruft zur parteiübergreifenden Einigung auf. FDP-Chef Lindner will schon mal mitmachen.

imago80984261h.jpg
07.07.2019 08:12

Reisen und der Klimawandel "Müssen uns vom Fliegen verabschieden"

Mit dem Flugzeug in den Urlaub - das ist mittlerweile Normalität. Doch das Fliegen hat den Ruf als Klimasünde. Zu Recht, sagt Nachhaltigkeitsexperte Felix Ekardt. Für ihn sind die ständigen Fernreisen sowieso nur eine oberflächliche Art, die Welt zu erkunden. Wir sollten das lieber auf andere Weise tun, rät er.

ddc98af2eeedcd8e55589cc12618a1ba.jpg
06.07.2019 14:34

Aufforstung nach Waldbränden Klöckner will Millionen neuer Bäume

Der deutsche Wald leidet. Hitze, Borkenkäfer und Waldbrände setzen ihm übel zu. Agrarministerin Julia Klöckner will deshalb aufforsten. Millionen neuer Bäume sollen gepflanzt werden. Eine Idee für die Finanzierung hat die CDU-Politikerin auch schon, sowie eine prominente Fürsprecherin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen