Öl-Multi im Fokus Das Shell-Urteil hilft dem Klima wenigIm Kampf gegen den Klimawandel machen Gerichte Druck. Das Urteil gegen Shell macht allerdings nicht nur Umweltschützer glücklich. Auch Russland und China dürften sich freuen.29.05.2021Ein Kommentar von Timo Pache
Klima-Entlastung für Familien Baerbock beziffert erstmals "Energiegeld"Dass der CO2-Ausstoß geringer werden muss, darüber sind sich die Parteien weitgehend einig. Doch wie? Das Grünen-Wahlprogramm sieht vor, Familien dabei zu entlasten. Jetzt sagt Kanzlerkandidatin Baerbock, wie hoch das geforderte "Energiegeld" sein soll.29.05.2021
Mehr Geld für ÖPNV und Gebäude Länder fordern strengeres Klima-GesetzAnfang April legt die Regierung einen Änderungsentwurf des Klimaschutzgesetzes vor. Die Änderung hat das Bundesverfassungsgericht in einem vorherigen Urteil angeordnet. Dem Bundesrat gehen die Korrekturen nun nicht weit genug und auch die Finanzierung wird kritisiert.28.05.2021
Historisches Urteil Gericht verdonnert Shell zu neuen KlimazielenDer Öl-Gigant Shell muss bis zum Ende des Jahrzehnts seinen CO2-Ausstoß beinahe halbieren. Ein Gericht bescheinigt dem Konzern, gegen globale Klimaziele zu verstoßen. Das Unternehmen hatte moniert, dass andere die bestehende Nachfrage dann bedienen würden.26.05.2021
CO2-Reduzierung bis 2030 EU-Gipfel vertagt Klimaschutz-Entscheidung Die EU will bis 2050 klimaneutral sein. Um das zu erreichen, soll der CO2-Ausstoß weiter gesenkt werden. Der EU-Gipfel in Brüssel bringt bei dem Thema jedoch wenig Klarheit. Trotzdem werten die Beteiligten das Treffen als Erfolg. 25.05.2021
Bundestag beschließt Quote Kraftstoffe müssen klimafreundlicher werdenIm Verkehr muss der Anteil erneuerbarer Energien steigen, zugleich soll der Verbrauch von Palmöl sinken. Das beschließt der Bundestag und setzt mit einer scharfen Treibhausgas-Quote die Forderungen der EU deutlicher um als nötig. Das wird Konsequenzen für Autofahrer haben.21.05.2021
Blockade bei der Windkraft? Schulze nennt Söder Klima-"Leichtmatrose"Bayerns Ministerpräsident Söder stellt sich gern als Vorreiter in Sachen Umwelt- und Klimaschutz dar. Doch nun bekommt er von Umweltministerin Schulze schlechte Noten. In einer bayerischen Zeitung wirft sie ihm Blockade bei der Windkraft vor.20.05.2021
Klimaschutz-Vorschlag in Brüssel Grüne wollen CO2-Preis drastisch erhöhenUm die ehrgeizigen Klimaschutzziele der EU zu erreichen, sind konsequente Maßnahmen erforderlich. Die Grünen im EU-Parlament legen nun einen Plan vor, wie das gelingen könnte. Der dürfte nicht jedem gefallen.20.05.2021
"Naturschutz ist Klimaschutz" Grüne stoßen Renaturierungsprogramm anDeutlich mehr Geld für Moore, Flüsse und klimagerechte Städte: Die Grünen machen mit einem Naturschutzprogramm Druck auf die Regierung. Damit wollen sie nebenbei auch die Erderwärmung stoppen.20.05.2021Von Philip Scupin
Mitglied in Umweltpreis-Jury Prinz William holt Luisa Neubauer an BordPrinz William hat dem Klimawandel den Kampf angesagt. Mit der Vergabe des "Earthshot"-Preises sollen künftig Personen ausgezeichnet werden, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Dafür holt sich der britische Royal auch die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer ins Team. 19.05.2021