Klimaschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaschutz

Kanzlerin Merkel hat klare Vorstellungen zum Abzug der Nato-Truppen aus Afghanistan: "Zusammen rein, zusammen raus."
10.05.2012 11:14

Gemeinsame Raketenabwehr Merkel will Moskau bekehren

Drei Themen dominieren Kanzlerin Merkels Regierungserklärung: Die Raketenabwehr der Nato, der Abzug aus Afghanistan und der Klimaschutz. Die Opposition verspottet sie, wirft ihr vor, nur Schlagworte zu geben statt Antworten auf bedeutende Fragen der Weltpolitik.

31s90712.jpg8977093319198805617.jpg
09.03.2012 21:24

Kohlekraftwerke statt Klimaschutz Polen blockiert CO2-Sparziele

"Es war ein harter Tag", heißt es nach den Verhandlungen über neue Klimaschutzziele der EU. Gebracht haben die Gespräche freilich nichts. Polen legt sein Veto gegen strengere Vorgaben ab 2020 ein. Einig zeigt sich die Union bei den umstrittenen Klimaabgaben für Fluglinien.

Die Luftaufnahme zeigt Solarpanels nahe Lauchhammer in Brandenburg.
23.02.2012 13:43

Solarbranche befürchtet Kahlschlag Kürzung gilt schon ab 9. März

Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Röttgen legen ihren Streit über die Solar-Förderung bei. Beide Minister sagen, ihre Vorschläge dienten der beschleunigten Umsetzung der Energiewende. Klimaschützer und Solarbranche bezweifeln das. Ohnehin könnte das Gesetz im Bundesrat kippen.

Die EU-Kommission kann der Studie nicht ganz folgen.
13.02.2012 15:25

E10 und anderer Biosprit Zweifel am Klima-Nutzen bleibt

Bis 2020 sollen erneuerbare Energien zehn Prozent des Verbrauchs im Verkehr abdecken. Eine Studie verstärkt die Bedenken von Klimaschützern. Zu Unrecht, meint die EU-Kommission, denn aller Anfang sei schwer. So könnten Negativpunkte beispielsweise wegen Rodungen nur einmalig in die Berechnung einfließen.

29019231.jpg
30.01.2012 12:50

Öko-Institut warnt E-Autos weniger gut fürs Klima

Bis zum Jahr 2020 sollen in Deutschland eine Million Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Ein ökologischer Gedanke, der nach einer Studie des Öko-Instituts aber das Ziel für den Klimaschutz glatt verfehlen könnte. Spätestens dann, wenn die Energie für das Elektroauto aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. von Holger Preiss

Auch beim Backen des Christstollens kann Energie gespart werden.
18.12.2011 12:08

Mit wenigen Tricks CO2 sparen So wird das Fest klimafreundlich

Zum Glanz der Energiesparlampe im dicken Pullover Weihnachtslieder singen - das spart Strom- und Heizkosten und ist gut für die Umwelt. Aber macht so ein Weihnachten Freude? Klimaschutz in der Weihnachtszeit geht vielen Verbrauchern zu weit. Dabei kann jeder Haushalt seinen klimaschädigenden CO2-Ausstoß verringern - ohne dass das die Festtagsstimmung trübt.

Greenpeace-Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin.
11.12.2011 14:39

Edenhofer über Durban "Umweltzerstörung wird subventioniert"

Beim Klimagipfel in Durban ist nach Ansicht des Klimaökonoms Ottmar Edenhofer mehr herausgekommen als zu erwarten war. Da dies jedoch nicht reiche, seien weitere Werkzeuge zum Klimaschutz nötig, sagt der Vizechef des Potsdam-Instituts für Klimafolgeforschung.

Umweltaktivisten im November vor dem Weißen Haus.
11.12.2011 06:24

Erfolg oder "Greenwashing"? Neuer Klimavertrag erst ab 2020

Die internationale Staatengemeinschaft will bis 2015 einen verbindlichen Klimavertrag erarbeiten, in Kraft treten soll er allerdings erst bis 2020. Während die EU sich zufrieden zeigt, weisen Klimaschützer darauf hin, dass sich die Erderwärmung so nicht aufhalten lässt. Großes Lob gibt es für die Allianz von EU und Entwicklungsländern.

Eine Demonstration im Konferenzgebäude sorgte am Freitag für Aufsehen.
10.12.2011 07:52

Durban geht in die Verlängerung Dem Gipfel rennt die Zeit davon

Klimaschutz erst ab 2020? Die USA und Kanada wären damit zufrieden, doch Europa reicht dies nicht. Die EU droht in Durban unverhohlen damit, die Klimakonferenz scheitern zu lassen, wenn die Blockierer sich nicht bewegen. Die Konferenz geht nun in die Verlängerung. Am Ende könnte die Zeit nicht reichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen