Gefahr durch Zeckenbiss Was man über Lyme-Borreliose wissen sollteJahrelang können Zecken auf einen Wirt warten. Wenn sie dann zum Blutabzapfen auf einen Menschen gekrabbelt sind, kann es gefährlich werden: Mehrere Hunderttausend Fälle von Lyme-Borreliose gibt es allein in Deutschland jährlich. 23.07.2022
Temperatur steigt und steigt Meerwasser vor Mallorca verkommt zu "Brühe"Am Mittelmeer dürfen Urlauber im Sommer mit angenehmen Wassertemperaturen rechnen, doch was sie auf Mallorca erwartet, dürfte die Erwartungen übertreffen. Das Wasser ist so warm, dass manche schon von einer Brühe sprechen - und es dürfte noch heißer werden.23.07.2022
Waldbrände nehmen zu Südeuropa ächzt unter Extrem-HitzeViel trinken und regelmäßig abkühlen, mahnen Ärzte angesichts der anhaltenden Hitzewelle in Südeuropa. Während die Gefahr von Waldbränden auch in Griechenland steigt, zählt Italien bereits über 30.000 Löscheinsätze. Nach einer kurzen Abkühlung wird es auch in Deutschland wieder heiß.22.07.2022
Deutschland kühlt ab Hitzewelle zieht weiter nach GriechenlandDeutschland hat eine heiße Woche hinter sich: Gleich mehrere Temperaturrekorde werden gebrochen. Doch nun kann sich die Bundesrepublik ein wenig erholen. Griechenland und Zypern hingegen sollten sich auf heiße Tage einstellen - auch nachts soll es in den beliebten Urlaubsländern über 30 Grad warm bleiben. 22.07.2022
Am Montag neue Spitzenwerte? Hitzewelle pulverisierte gleich mehrere RekordeMehrfach wurde in den vergangenen Tagen die Marke von 40 Grad in Deutschland überschritten. An verschiedenen Orten fielen alte Rekordmarken. Zur Wochenmitte kühlte es sich ab. Doch ab Sonntag komme die nächste Hitzespitze, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.21.07.2022
Erkenntnisse aus Hitzewellen Umweltbundesamt: Müssen unsere Städte umbauenMit flächendeckenden Hitzeaktionsplänen sollen Städte für den Klimawandel und die steigenden Temperaturen gewappnet werden. Laut Umweltbundesamt sind mehr Grünflächen die Lösung, um Abkühlungseffekte in Ballungsgebiete zu bringen.21.07.2022
Republikaner blockieren Vorhaben Biden kündigt Maßnahmen gegen Klimawandel anDer US-Präsident zeigt sich entschlossen im Kampf gegen den Klimawandel. Doch der US-Senat blockiert große Teile seiner Vorhaben für mehr Klimaschutz. Nun bringt Joe Biden Maßnahmen ins Spiel, für die er keine Mehrheiten braucht.21.07.2022
Teilweise über 40 Grad gemessen Hitzerekorde gleich in mehreren BundesländernDeutschland ächzt unter der extremen Hitze. Zum zehnten Mal seit Beginn der Temperaturerfassungen werden über 40 Grad gemessen, einige Bundesländer berichten von Rekordzahlen. Infolgedessen fordert ein Ärzteverband einen Hitzeschutzplan vom Bund.20.07.2022
Ohne Wasser kein Kanuslalom Niedrigwasser am Lech bedroht Austragung der WMNiedrigwasser am Rhein, an der Oder und überall. Der Klimawandel offenbart sich in diesem Sommer mit voller Wucht. Und trifft auch den Sport. Die anstehende Kanuslalom-WM in Augsburg ist gefährdet. Der Lech hat kein Wasser mehr. 20.07.2022
"Stehen vor globalem Umbruch" Baerbock: Der Krieg ändert nichts an KlimazielenBeim Petersberger Klimadialog vergleicht Außenministerin Baerbock aktuelle Herausforderungen mit der industriellen Revolution: Sie spricht von neuen Dampfmaschinen und alten Webstühlen. Die Grüne betont: Obwohl Deutschland wieder stärker auf Kohle setzt, solle es in dieser Krise vorangehen.19.07.2022