Klimawandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimawandel

Thema: Klimawandel

picture alliance / Panama Pictures

57870829.jpg
15.06.2021 17:05

Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja Trockenheit gefährdet EU-Lebensmitteleinfuhr

Mehr Dürren, weniger Ernte: Viele landwirtschaftliche Produkte, die wir konsumieren, stammen aus fernen Ländern. Zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel bedroht die Ernten dort - die Folgen bekommen auch wir zu spüren. Kaffee, Kakao, Zuckerrohr, Palmöl und Soja sind am stärksten klimagefährdet.

235627774.jpg
14.06.2021 10:17

Ist das schon eine Mückenplage? Das Wetter ist gut für die Brut

Erst Surren, dann Jucken und Kratzen: Derzeit haben viele Menschen in Deutschland das Gefühl, draußen von besonders vielen Mücken umschwirrt zu werden. Sind die Plagegeister in diesem Sommer besonders angriffslustig? Oder ist das ein normales Mückenjahr?

61651885.jpg
04.06.2021 13:43

Viel schneller als angenommen Arktis droht dramatische Eisschmelze

Das arktische Meereis schmilzt durch die Erderwärmung immer schneller. Eine neue Studie zeigt, dass die Eisschollen fast doppelt so schnell zurückgehen wie bisher angenommen. Die Erde verliert ihr natürliches Wärmeschutzschild, mit verheerenden Folgen für das Weltklima.

ACHTUNG Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
02.06.2021 17:13

Sauerstoff-Gehalt sinkt deutlich Seen weltweit geht die Luft aus

Dass der Sauerstoffgehalt im Meerwasser sinkt, diese Folge des Klimawandels beobachten Wissenschaftler schon seit Längerem. In Hunderten untersuchten Seen weltweit ist die Lage nicht besser - im Gegenteil. Das hat nicht nur negative Folgen für darin lebende Tiere, sondern auch für unsere Trinkwasserversorgung.

109098382.jpg
21.05.2021 11:24

Komplette Umwandlung der Natur Mensch greift mehr ein als Ende der Eiszeit

In den letzten Jahrzehnten hat der Mensch die Natur gravierend verändert - sei es durch Abholzung der Wälder oder Landwirtschaft. Aber sein Einfluss auf die Pflanzenwelt reicht noch viel länger zurück als gedacht - und ist sogar stärker als die Veränderungen am Ende der letzten Eiszeit.

240611808.jpg
20.05.2021 15:32

"Hotspot des Klimawandels" Arktis erwärmt sich weltweit am schnellsten

Aktuell wachsen weltweit die politischen Anstrengungen, die Erderwärmung zu begrenzen. Der aktuelle Bericht einer Arbeitsgruppe des Arktischen Rates unterstreicht die Dringlichkeit. Demnach hat sich die Arktis um drei Grad erwärmt. Die Experten halten bis 2100 noch ganze andere Werte für möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen