Berlin bald wie Italien? So könnte das Klima im Jahr 2080 seinDie Temperaturen rund um den Globus steigen - auch Deutschland wird von erheblichen klimatischen Veränderungen betroffen sein. US-Forscher zeigen in einer Simulation, wie drastisch die Entwicklungen bei weiter hohem Emissionsausstoß ausfallen könnten. 22.06.2024
Extremwetter in Nordamerika US-Bürger erleben Hitze, Starkregen und WintersturmIn den Vereinigten Staaten halten derzeit verschiedene Wetterphänomene die Bevölkerung in Atem. Während eine gefährliche Hitzewelle an den Küsten die Menschen belastet, sorgen starke Regenfälle für Überschwemmungen im Mittleren Westen. Anderswo schneit es dagegen.21.06.2024
Indien knackt Temperaturrekorde Dutzende Tote in Neu-Delhi wegen ExtremhitzeMehr als 50 Grad tagsüber und nächtliche Temperaturen von über 30 Grad: Indien leidet unter einer extremen Hitzewelle. Laut einem Bericht sterben deshalb in Neu-Delhi in den vergangenen Tagen mindestens 52 Menschen. Behörden ordnen Maßnahmen an. 20.06.2024
Sengende Sonne in Mekka Inzwischen mehr als 1000 Hitzetote bei HadschBei mehr als 50 Grad absolvieren Pilger die Hadsch - mit fatalen Folgen: Laut einem Diplomaten sind allein mehr als 650 aus Ägypten stammende Pilger wegen der Hitze gestorben, die meisten von ihnen waren nicht registriert und hatten daher keinen Zugang zu klimatisierten Räumen.20.06.2024
"Unglaubliche Bürokratie" Bund erteilt Pflichtversicherung für Elementarschäden klare AbsageSeit Jahren fordern Vertreter der Bundesländer eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Durch den Klimawandel bedingte Extremwetter-Ereignisse werden in Zukunft häufiger. Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag dennoch ab. Justizminister Buschmann wirbt für eine Alternative.19.06.2024
"Der Stich der Biene" Was tun, wenn alles auseinanderfällt?Dickie Barnes hat einen Autosalon, doch die Zeiten sind schlecht, ebenso wie sein Gewissen angesichts der Klimakrise. Ohne verkaufte Autos hat die Familie aber kein Geld und die Dinge geraten nicht nur zwischen Dickie und seiner Frau Imelda ins Rutschen.16.06.2024Von Solveig Bach
Fast 4 Grad mehr seit 1962 Bodensee wird immer wärmerDie Auswirkungen des Klimawandels sind auch am Bodensee schon spürbar: Seine Durchschnittstemperatur steigt kontinuierlich. Die Folgen für die Fische sind noch gar nicht absehbar - auch wenn es erste Hinweise gibt.15.06.2024
Vorwurf auch an Medien Klimaaktivisten beenden Hungerstreik in BerlinMit einem Hungerstreik wollen acht Aktivisten Bundeskanzler Scholz zu einer Regierungserklärung zur Klimakrise bewegen. Doch der Regierungschef schweigt. Nach mehreren Monaten ohne Nahrung stellen nun auch die letzten der Gruppe den Protest ein.13.06.2024
Wenig beachtet, aber gefährlich Klimaschädliche Lachgas-Emissionen steigen rasantLachgas ist nach CO2 und Methan das drittwichtigste Treibhausgas. Die Emissionen des klimaschädlichen Gases steigen seit 1980 drastisch, wie eine neue Studie zeigt. Die Forschenden fordern, die Lachgas-Emissionen zu verringern, um die Klimaziele zu erreichen.12.06.2024
Regierung streicht Vorhaben Flatulenzen neuseeländischer Rinder bleiben steuerfreiBlähungen, Rülpser und der Urin von Rindern machen in Neuseeland einen erheblichen Teil der Treibhausgasemissionen aus. 2022 plant das Land deshalb eine Besteuerung der schädlichen Gase. Die neue Regierung unter Premier Christopher Luxon hält davon wenig und lässt das Vorhaben platzen.11.06.2024