Eigentümer haben Qual der Wahl Heizung modernisieren oder mieten?Eine Heizung mieten und alle Sorgen los sein - in der Debatte um das Gebäudeenergiegesetz dürfte das für manchen Hauseigentümer verlockend klingen. Doch solche Modelle eignen sich längst nicht für jeden, mahnen Verbraucherschützer.29.09.2023
Zwischenrufer wird wegeskortiert Klimaaktivist grätscht in Biden-Rede"Praktisch gesehen" habe er bereits den Klimanotstand ausgerufen, sagt US-Präsident Biden vor drei Wochen. Offiziell hat er das aber nicht getan. Ein Klimaaktivist sieht sich deshalb gezwungen, Biden bei einem öffentlichen Auftritt dazu aufzufordern. 29.09.2023
Die Klimasünden der Baubranche "Wir reißen in Deutschland zu viel ab"Gebäudeabrisse sind für die Hälfte der Abfälle in Deutschland verantwortlich und tragen maßgeblich zu den CO2-Emissionen des Bausektors bei. Der neue Abriss-Atlas dokumentiert, wo und welche Gebäude abgerissen werden - mit der Hoffnung, ein Umdenken in der Branche zu bewirken.28.09.2023Von Clara Suchy
Bundestag diskutiert Leitlinien Wie soll Deutschland mit China umgehen? In ihrer China-Strategie stuft die Bundesregierung die Volksrepublik zugleich als "Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale" ein. Das Konzept soll ein Kompass im Umgang mit dem Staat sein. Der Bundestag debattiert über diese Leitlinien. Antworten auf die wichtigsten Fragen.28.09.2023
Aktion auf Berliner Autobahn Letzte Generation blockiert Verkehr mit gemieteten AutosNormalerweise kleben sich die Klimaaktivisten der Letzten Generation auf der Straße fest. In Berlin probieren sie nun eine neue Variante: Sie mieten außerdem Autos und stellen sie quer auf die Straße.28.09.2023
Farbgemisch tief eingedrungen Reinigungskosten für Brandenburger Tor steigenUrsprünglich werden die Kosten für die Reinigung des Brandenburger Tors auf 35.000 Euro beziffert. Nun stellt sich heraus, dass die Summe deutlich höher ausfallen wird. Die verantwortlichen Klimaaktivisten müssen indes mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. 28.09.2023
Extremwetterkongress in Hamburg Düstere Klimaprognose: Sind auf Weg zu 3-Grad-AnstiegDer Klimawandel rückt vor dem Hintergrund der Pandemie und des Ukraine-Kriegs in den Hintergrund. Zu Unrecht, wie der aktuelle Extremwetterkongress in Hamburg zeigt. Die Daten und Prognosen der Experten sind sehr düster. Die Extremwettereignisse des Sommers sollen künftig eher Normalität werden.27.09.2023
Gründe sind unklar Eisfläche in Antarktis wohl so klein wie nieDie Eisfläche in der Arktis und Antarktis schwankt übers Jahr gesehen. Auf der Südhalbkugel könnte in diesem Jahr die maximale Eisausdehnung rekordverdächtig gering sein. Einige Forscher sehen im Klimawandel einen Grund. Es gibt aber auch noch andere Vermutungen. 26.09.2023
Behörden mit scharfen Vorgaben Frankreichs Regierung will rigoros Wasser sparenAngesichts der Folgen des Klimawandels rüstet sich Frankreich mit Verordnungen zum Wassersparen. Tausende Franzosen müssen in diesem Sommer bereits über Tankwagen mit Trinkwasser versorgt werden. Viele der Ideen stoßen aber bereits auf erhebliche Kritik.26.09.2023
Gericht untersagt Gebühr Klimaaktivisten kleben in Berlin vorerst kostenfreiDie Berliner Polizei kassiert von einem angeklebten Klimaaktivisten für das Entfernen von der Straße eine Gebühr. Dagegen klagt der Mann. Noch ist das Urteil nicht durch, aber ein Gericht sieht ihn in einem Eilverfahren vorerst im Recht. 26.09.2023