Nüchterne Narrenzeit Tipps für Autofahrer zu Karneval Der Weg von Alaaf und Helau zu Autsch kann kurz sein. Damit es auch an den närrischen Tagen im Straßenverkehr sicher bleibt, sollten sich Närrinnen und Narren konsequent an die Regeln halten.17.02.2023
Mit Helau und Alaaf Der Straßenkarneval ist zurückZehntausende feiern in den rheinischen Hochburgen zur Weiberfastnacht den Beginn des Karnevals. Gerade in schweren Zeiten sei es wichtig, "mal für einige Stunden abschalten" zu können, sagt NRW-Innenminister Reul. Wer randaliert, müsse jedoch mit Konsequenzen rechnen.16.02.2023
Fasching und Co. Darf man sich am Arbeitsplatz verkleiden? Ob nun Karneval, Fasching oder Fastnacht: Die fünfte Jahreszeit macht oft auch vor Unternehmen nicht halt. Doch müssen Angestellte immer mitfeiern - und wann kann der Chef Kostüme im Job verbieten?16.02.2023
Weniger als befürchtet Ford baut Tausende Stellen in Westdeutschland abDas Unternehmen investiert zwar viel Geld in Köln, um die E-Auto-Offensive voranzutreiben, entlässt aber trotzdem massenweise Mitarbeiter. Auch den Standort Aachen trifft es. Immerhin aber müssen weniger Menschen gehen als befürchtet.14.02.2023
Ex-Hannover-Profi, nun in Türkei Basdas bricht sich bei Erdbeben-Flucht den FußDie Beben im Südosten der Türkei kosten Tausende Menschenleben. Ein in Köln geborener Ex-Hannover-96-Profi, der derzeit in der Stadt Malatya als Profi aktiv ist, springt angesichts der Schockwellen aus dem 2. Stock eines Gebäudes. Er überlebt verletzt. Ein Teamkollege liegt noch unter Trümmern.06.02.2023
Auswirkung der Inflation Karnevalisten sparen bei KamelleZum Rosenmontag werden wieder die Motivwagen durch die Karnevalshochburgen am Rhein ziehen. Am Straßenrand wird es jedoch mancherorts weniger zu fangen geben. Einige Karnevalsvereine geben an, weniger Wurfmaterial an Bord der Wagen zu nehmen - der galoppierenden Teuerung sei Dank.04.02.2023
"Hochdramatische Dynamisierung" Woelki sorgt für KirchenaustrittsrekordDer umstrittene Kölner Kardinal Woelki zieht die Kirchen in NRW in einen Abwärtsstrudel. Die Zahl der Austritte schnellt 2022 eklatant in die Höhe. Ein Experte spricht bei den Katholiken von einer Pulverisierung zur Minderheitenkirche. 26.01.2023
Zusatzkonzerte in Deutschland Madonna legt nachGerade erst ist der Vorverkauf für Madonnas "The Celebration Tour" gestartet, da gehen die nicht gerade günstigen Tickets auch schon weg wie warme Semmeln. Die Nachfrage ist so groß, dass die Queen of Pop nun noch jeweils ein weiteres Mal in Berlin und Köln spielen wird. 24.01.2023
"Kollegen sind verängstigt" Ford streicht Tausende Stellen in KölnDer in Europa kriselnde Autobauer Ford treibt weiter seine Umstrukturierung voran. Laut Betriebsrat fallen in den nächsten zweieinhalb Jahren bis zu 3200 Jobs in Köln weg. Ein Branchenexperte sieht für die Zukunft des US-Konzerns in der Domstadt schwarz.23.01.2023
Nach Tod von Gönnerin aus USA Millionenregen für Kölner Zoo setzt einEs ist eine gute Nachricht für den Kölner Zoo: Aus dem Erbe einer US-Bürgerin, die gebürtige Kölnerin ist, wird der Zoologische Garten über Jahre beträchtliche Geldsummen erhalten. Dabei hatten die Frau und ihr jüdischer Mann während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland Schreckliches erlebt.04.01.2023