Wegen Missbrauchsgutachten Woelki beurlaubt weiteren Kölner Bischof Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche zieht weitere Kreise. Der nächste Geistliche muss sein Amt ruhen lassen. Weihbischof Ansgar Puff hat als Personalchef laut Gutachten gegen die Aufklärungspflicht verstoßen.19.03.2021
Kölner Missbrauchsskandal Papst soll über Schicksal der Bischöfe richtenEin Gutachten zeichnet ein Bild von Vertuschung und Täuschung im Erzbistum Köln: Über Jahrzehnte wurde die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen verschleppt - nun könnten dafür Köpfe rollen. Zwei Bischöfe legen die Entscheidung über ihre Karrieren in die Hand des Papstes. 19.03.2021
Kölner Missbrauchsskandal Erzbischof Heße bietet Papst Amtsverzicht anEin Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsvorwürfen im Erzbistum Köln wirft dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße etliche Pflichtverletzungen vor. Unter starkem Druck zieht er daraus nun die Konsequenz. Gleichzeitig distanziert er sich vom Vertuschungsvorwurf.18.03.2021
Lücken in Akten, enorme Ignoranz Kölner Gutachten legt Systemfehler offenDas Erzbistum Köln gibt ein Missbrauchsgutachten in Auftrag - und veröffentlicht es dann auch wirklich. In dem 800-Seiten-Papier wird Erzbischof Woelki entlastet. Damit könnte das Thema erledigt sein. Aber so einfach ist es nicht.18.03.2021Von Solveig Bach
Kölner Missbrauchsgutachten Woelki beurlaubt zwei MitarbeiterEin zweites Gutachten soll Missbrauchsfälle im Bistum Köln aufarbeiten. Mehrere Pflichtverletzungen werden einem jetzigen Hamburger Bischof vorgeworfen. Der in der Kritik stehende Kardinal Woelki wird hingegen entlastet. Zwei seiner Mitarbeiter beurlaubt Woelki aber sofort.18.03.2021
Missbrauch im Kölner Erzbistum Woelki lässt neues Gutachten veröffentlichenDas erste Gutachten über die Verantwortung von Bischöfen und anderen Führungskräften im Umgang mit Missbrauchsfällen hält das Erzbistum Köln unter Verschluss. Nun wird ein neues Gutachten veröffentlicht. Die zuständige Staatsanwaltschaft kennt es bereits.18.03.2021
"Zügige Veränderungen" Woelki kündigt Konsequenzen anBisher macht der Kölner Erzbischof Woelki bei der Aufklärung von sexualisierter Gewalt keine gute Figur, so sehen es viele Gläubige. Das könnte sich nach der Vorstellung des nächsten Gutachtens zu dem Komplex ändern. Immerhin kündigt Woelki Konsequenzen an.07.03.2021
Prüfung von Missbrauchsfällen Neues Kirchen-Gutachten belastet AmtsträgerNach dem Zurückhalten des ersten Gutachtens zum Missbrauch im Erzbistum Köln beauftragt Kardinal Woelki das Anfertigen eines neuen Missbrauchsgutachtens. Jenes soll zum großen Teil Mitte März der Öffentlichkeit präsentiert werden. Vorab verrät der Gutachter bereits einige brisante Details.01.03.2021
Travemünde für Touristen offen Ostseeküste rüstet sich gegen AusflüglerDas milde Frühlingswochenende hat Folgen: Polizeikontrollen in Mecklenburg-Vorpommern sollen Ausflügler aus anderen Bundesländern rausfiltern, Tagestouristen müssen Usedom meiden. Allerdings sind Visiten in Travemünde ab Samstag wieder erlaubt.26.02.2021
Überfälle auf Geldtransporter Gefasster Räuber ist Reemtsma-Entführer DrachMit Maschinengewehren bewaffnet überfallen mehrere Täter zwischen Anfang 2018 und Ende 2019 in Köln und Frankfurt drei Geldtransporter. Am Morgen kann die Polizei in den Niederlanden einen Räuber stellen. Es soll sich um den Reemtsma-Entführer Drach handeln.23.02.2021