Klinikleiter kritisiert Jammerei "Die Pflege ist lobbyistisch schlecht unterwegs"In den Waldkliniken Eisenberg spielt Technologie eine entscheidende Rolle. Patienten werden auch nicht geduldet, sondern wie im Hotel behandelt. Das Personal zieht mit, weil es Haustarifvertrag und 35-Stunden-Woche gibt, erklärt Klinik-Geschäftsführer Thies im ntv-Podcast "So techt Deutschland".17.01.2024
Geld sparen, Versorgung steigern Lauterbach plant großangelegte NotfallreformDer Bundesgesundheitsminister kündigt eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland an. Ziel ist unter anderem, die Belastung der bisherigen Ambulanzen zu verringern. Doch erst 2025 soll die Umstellung auf das neue System erfolgen. Mediziner mahnen zur Eile.16.01.2024
100 Krankenhäusern droht Aus Kommunen kritisieren Lauterbachs Reformpläne als unzureichend Dutzenden Krankenhäusern droht die Insolvenz. Besonders Spitäler in ländlichen Regionen sind betroffen. Gesundheitsminister Lauterbach betont, dringend müssten die Reformpläne des Bundes umgesetzt werden. Für einige Kommunen sind diese Reformpläne jedoch unzureichend und zu zögerlich. 15.01.2024
Kliniken fehlen Bewerber Pflegemangel droht sich zu verschärfenDen meisten Krankenhäusern mangelt es an Pflegepersonal. Nun zeigt eine Studie, dass sich das Problem in den kommenden Jahren noch verschlimmern könnte. Die Kliniken bemühen sich, die Lücken zu schließen - mit bescheidenem Erfolg.15.01.2024
"Eine besondere Herausforderung" Hamburger Ärzte trennen zusammengewachsene ZwillingeIm Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung erfährt ein Paar, dass ihre ungeborenen Zwillinge miteinander verwachsen sind. Wenige Wochen später wagen Mediziner in Hamburg, die beiden Mädchen zu trennen. Nach vier Stunden ist der Eingriff geglückt.10.01.2024
Einweisung an Neujahr US-Verteidigungsminister wegen Komplikationen in KlinikFür Pentagon-Chef Austin beginnt das Jahr mit einem Klinikaufenthalt: Nach einem medizinischen Eingriff treten Probleme auf - der Verteidigungsminister wird in ein Militärkrankenhaus eingewiesen. Für die Zeit seiner Behandlung übernimmt die stellvertretende Ministerin Hicks. 06.01.2024
Vor Weihnachten entfernt Michael Bolton hatte HirntumorMit gefühlvollen Pop-Balladen wird Sänger Michael Bolton weltberühmt und steht auch mit 70 noch regelmäßig auf der Bühne. Nun muss Bolton jedoch eine Tournee verschieben und Auftritte absagen. Der Grund ist ein Hirntumor.06.01.2024
Patienten brauchen viel Geduld Britische Assistenzärzte treten in historischen StreikDas britische Gesundheitssystem leidet bereits seit Jahren unter mangelnder Finanzierung. Gerade die junge Ärzteschaft wird nicht üppig bezahlt. Und die will sich das nicht mehr gefallen lassen. Die Tarifverhandlungen platzen und es wird gestreikt. Nun so lange wie seit 70 Jahren nicht mehr. 03.01.2024
Schwer verletzt an Silvester Fast alle Böller-Opfer sind MännerKnochenbrüche, amputierte Finger, posttraumatische Belastungsstörungen: Verletzungen durch Feuerwerk können schlimm enden. Dabei ist eine Geschlechtergruppe besonders betroffen. Daten des Unfallkrankenhauses Berlin zeigen: "97 Prozent der Böller-Opfer sind Männer."28.12.2023
Am schlimmsten in NRW Bündnis beklagt zahlreiche KlinikschließungenDas Bündnis Klinikrettung ist alarmiert: Allein in diesem Jahr müssen offenbar 22 Krankenhäuser schließen. Noch viel mehr sind von dem Aus bedroht. Einige Kliniken machten "jährlich Milliardengewinne", die Grundversorgung aber werde "zusammengespart", bemängeln Kritiker.19.12.2023