"Nur die Spitze des Eisbergs" Mehr Behandlungsfehler erkanntIn deutschen Krankenhäusern werden in jedem Jahr 20 Millionen Behandlungen durchgeführt. Nicht alle verlaufen fehlerfrei. So gibt es 2019 Tausende Beschwerden von Patienten bei der gesetzlichen Krankenkasse. Doch nur ein Bruchteil davon erweist sich als begründet.25.06.2020
Schock für Covid-Patient US-Krankenhaus schickt Millionenrechnung Anfang März wird ein US-Amerikaner mit Covid-19-Symptomen ins Krankenhaus gebracht, wochenlang kämpft er um sein Leben. Schließlich wird er als geheilt entlassen. Doch nach der Erleichterung kommt der nächste Schock: die Rechnung des Krankenhauses.14.06.2020
Ditt und Datt und Dittrich Corona-Bonus: "Das Vertrauen leidet"Zu Beginn der Corona-Krise gab es tägliche Klatschkonzerte für die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen. Eine schöne Geste, auf die eine finanzielle Anerkennung folgen sollte. Doch das gestaltet sich schwieriger als erhofft. Darüber spricht Verena in dieser Folge von "Ditt & Datt und Dittrich" mit dem Pfleger Axel Herzing.02.06.2020Von Verena Maria Dittrich
Studie mit 1000 Patienten Coronavirus erweist sich wohl als OP-RisikoWer mit dem Coronavirus infiziert ist, hat einer Studie zufolge ein erheblich höheres Risiko, nach einer Operation zu sterben. Das legt eine große Studie aus mehr als 20 Ländern nahe. Unklar ist Tübinger Forschern noch, inwieweit sich der Befund auf deutsche Krankenhäuser übertragen lässt.30.05.2020
In Russland inhaftiert Mutmaßlicher US-Spion wird notoperiertEr soll einen "Spionageakt" begangen und Staatsgeheimnisse erhalten haben - wegen dieser Vorwürfe droht dem US-Bürger Paul Whelan eine lange Haftstrafe in Russland. Wegen eines Leistenbruchs muss der ehemalige Marinesoldat nun notoperiert werden. Seine Familie sorgt sich um seine Gesundheit.29.05.2020
Auslastung im Gesundheitssystem Wo in Deutschland Intensivbetten frei sindDie Pandemie-Strategie zeigt Wirkung: In Deutschland scheint es bislang zu gelingen, die drohende Überlastung in den Krankenhäusern zu verhindern. Wie viele Beatmungsplätze sind derzeit belegt? Daten aus dem Divi-Register zeigen die aktuellen Kapazitäten an.29.05.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
"Ich war's wirklich nicht" Krankenschwester für Gift-Kekse verurteiltVor Gericht weist sie jegliche Verantwortung von sich, doch am Ende wird sie zu einer Haftstrafe verurteilt: Eine Krankenschwester aus Gießen soll ihren Arbeitskollegen Kekse zum Essen gegeben haben, die mit Beruhigungsmitteln versetzt waren. Ein Motiv gibt es zwar nicht, dafür jedoch "unmittelbar tatbezogene Indizien".26.05.2020
Anzug transparenter als gedacht Krankenschwester kriegt Ärger für BikiniUnter Schutzanzug und Maske wird es schnell warm. Eine Krankenschwester in Russland will sich das verhüllte Arbeiten ein wenig erträglicher machen und entscheidet sich für einen Bikini unter der Schutzkleidung. Ihr Abkühlungsversuch hat Folgen.20.05.2020
Regelmäßige Tests gefordert Tausende im Gesundheitswesen infiziertKrankenhäuser, Arztpraxen oder Rettungsdienste - an der Corona-Front setzen sich Mitarbeiter des Gesundheitssystems der Gefahr einer Infektion täglich aus. Mehr als 20.000 in diesem Bereich haben sich das Virus bereits eingefangen. Daher wird auch die Forderung nach regelmäßigen Tests immer lauter.19.05.2020
Steinmeier besucht Corona-Klinik "Mundschutz empfehlenswerter als Alu-Hut"Die Halle 26 der Berliner Messe ist beim Besuch des Bundespräsidenten nicht mehr wiederzuerkennen: Innerhalb eines Monats ist in dem Gebäude ein Krankenhaus für Covid-19-Patienten entstanden. Steinmeier begrüßt die Fertigstellung. Sorgen bereiten ihm die "realitätsfernen Thesen" mancher Bürger. 14.05.2020