Reform soll Abhilfe schaffen Bagatellfälle überlasten zunehmend NotaufnahmenStatt niedergelassene Ärzte aufzusuchen, wählen viele Menschen lieber die 112. Um die Notaufnahmen künftig zu entlasten, sieht ein Reformvorschlag vor, integrierte Leitstellen einzurichten. Anrufer würden dann zunächst eine telefonische Einschätzung erhalten.09.03.2023
Lawinenabgänge und Kollisionen Mehrere deutsche Skifahrer in Österreich in Notfälle verwickeltIm Skiurlaub in Österreich werden am Wochenende eine Reihe deutscher Urlauber schwer verletzt. In 2400 Meter Höhe reißt eine etwa 200 Meter lange Lawine in Tirol einen Mann und eine Frau mit, auf einer Piste der Kälbersalvenbahn bei Brixen stoßen zwei Skifahrer zusammen.05.03.2023
Studie präsentiert Zahlen Mehr Klinikbehandlungen von Babys wegen RS-VirusIm vergangenen Winter rollt eine beispiellose Krankheitswelle über Deutschland hinweg. Schuld daran trägt auch das Respiratorische Synzytial-Virus. Die Zahl der Babys, die wegen einer RS-Infektion in einer Klinik behandelt werden müssen, steigt im vergangenen Jahr drastisch.02.03.2023
Letzte Maßnahmen enden im April Masken- und Testpflicht im Gesundheitssektor gefallenSeit dem heutigen Mittwoch muss Krankenhaus- und Pflegepersonal in den Einrichtungen keine Maske mehr tragen. Für Besucher von Pflegeheimen entfällt zudem die Testpflicht. Laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach sei die Lage dafür stabil genug. Am 7. April enden ohnehin die letzten Corona-Maßnahmen.01.03.2023
Pflegekräfte bald ohne Maske Patientenschützer halten Corona-Regeln für "absurd"Ab März ist kein Corona-Test mehr vorgeschrieben, um Kliniken und Pflegeheime zu betreten. Besucher müssen zwar weiterhin eine Maske tragen, nicht aber Mitarbeiter. Patientenschützer sind entsetzt.28.02.2023
Auf gewachsene Strukturen achten Lauterbach zeigt sich flexibler bei KlinikreformBei seinen Plänen zur Reformierung der Kliniklandschaft in Deutschland ist Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Clinch mit den Ländern. Nun signalisiert er, einen Schritt auf sie zuzugehen. Es soll Flexibilität geben und über Öffnungsklauseln gesprochen werden.23.02.2023
Auch Krankenhäuser betroffen London zählt mehr Angriffe auf Schulen in der UkraineScheinbar wahllos setzt Russland in der Ukraine Artillerie und andere Waffensysteme ein. Im Januar werden deshalb immer mehr Schulen und Krankenhäuser getroffen, sagen britische Geheimdienste. Die UNESCO berichtet von 3000 im Krieg beschädigten und 400 zerstörten Bildungseinrichtungen.21.02.2023
Unfall mit Mottowagen Frau bei Rosenmontagsumzug in Halle verletztEs ist das abrupte Ende eines Rosenmontagsumzugs: In Halle kommt es zu einem Unfall zwischen einem Mottowagen und einer Fußgängerin. Der Umzug wird daraufhin abgebrochen. Noch ist unklar, wie schwer die Frau verletzt ist und was genau passiert ist.20.02.2023
Patienten in Rumänien gefährdet Kriminelle Ärzte nutzten Herzimplantate von TotenEine Gruppe von Medizinern soll der rumänischen Polizei zufolge das Leben von Hunderten Menschen gleich mehrfach aufs Spiel gesetzt haben. So hätten die Ärzte Herzschrittmacher verwendet, die sie illegal Leichen entnommen hatten. Zudem sollen die Operationen medizinisch überhaupt nicht nötig gewesen sein. 19.02.2023
Familienurlaub in Mexiko Richard Gere mit Lungenentzündung in KlinikEigentlich wollte Richard Gere ein paar schöne Tage in Mexiko verbringen und den runden Geburtstag seiner Frau feiern. Doch schon vor dem Abflug geht es dem Hollywoodstar nicht gut. Im Urlaub dann der Schock: Gere muss mit schlimmen Hustenanfällen ins Krankenhaus. 19.02.2023