Überblick über Covid-Belegung Kliniken müssen mehr Daten übermittelnBisher weiß das Gesundheitsministerium relativ wenig über Covid-19-Patienten in Krankenhäusern. Das soll sich ändern: Eine neue Verordnung soll die Klinikbetreiber verpflichten, mehr Angaben zu übermitteln. So soll künftig genauer prognostiziert werden können, ob das System vor der Überlastung steht.11.07.2021
Klinikaufenthalt nach Darm-OP Papst Franziskus kommt zu KräftenDie irdischen Leiden sind gemildert, doch noch muss der Papst im Krankenhaus bleiben: Nach einer Darm-OP regeneriert sich der Pontifex in einer Klinik in Rom. Der Vatikan verkündet positive Nachrichten. Franziskus nehme "schrittweise die Arbeit wieder auf".10.07.2021
Nach "geplanter" Darm-OP Papst hatte Fieber und ruht sich ausDas Oberhaupt der katholischen Kirche liegt derzeit im Krankenhaus. Nach einer Operation wegen einer Entzündung des Dickdarms muss Papst Franziskus erst noch zu Kräften kommen. Sein Zustand hält ihn aber nicht davon ab, an seine Mitmenschen zu denken.08.07.2021
Nach Atembeschwerden wegen Covid Luxemburgs Premier verlässt KrankenhausZunächst sieht es nach einem milden Covid-19-Verlauf aus, dann muss Luxemburgs Premierminister Bettel wegen einer niedrigen Sauerstoffsättigung im Blut ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach vier Tagen Behandlung geht es ihm wieder so gut, dass er sich zu Hause in Quarantäne begibt. 08.07.2021
In Krankenhaus aufgenommen Papst wird am Darm operiertNach Angaben des Vatikans leidet der Papst an einer Darmkrankheit, die Fieber und starke Schmerzen verursachen kann. Deshalb sei Franziskus in einem Krankenhaus aufgenommen worden. Noch heute wollen die Ärzte dort eine geplante Dickdarmoperation bei dem 84-Jährigen vornehmen. 04.07.2021
"Es gibt zu viele Krankenhäuser" Experten würden jede dritte Klinik schließenIn der Corona-Krise hat sich die Öffentlichkeit daran gewöhnt, dass es niemals genug Intensivbetten geben kann. Experten bewerten die deutsche Kliniklandschaft völlig anders. Jedes dritte Krankenhaus ist demnach überflüssig, weniger wäre für die Patienten sogar oft mehr.03.07.2021
Kind seitdem schwerbehindert Klinik muss nach Fehler eine Million zahlenIm Jahr 2011 wird ein Einjähriger wegen eines Infekts in einem hessischen Krankenhaus behandelt. Menschliches Versagen führt dazu, dass der Junge irreparable Hirnschäden erleidet und auf lebenslange Betreuung angewiesen ist. Ein Gericht geht nun weit über die geforderte Entschädigungssumme hinaus.28.06.2021
Vorfall in Oldenburg Frühchen stirbt in Klinik an verkeimter MilchHygiene-Vorfall in Oldenburg: Im Klinikum der Stadt stirbt ein Frühchen an einem Umweltkeim, ein weiterer Säugling erkrankt. Untersuchungen ergeben, dass die Babys den Erreger über verunreinigtes Milchpulver zu sich nahmen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.22.06.2021
RKI nennt Daten nachvollziehbar Intensivbetten: Spahn prüft Betrugsvorwurf Der Vorwurf des Bundesrechnungshofes wiegt schwer: Die Kliniken sollen bei der Zahl der Intensivbetten getrickst und sich zu viel Geld vom Staat geholt haben. Weil die Datenlage komplex ist, will sich Gesundheitsminister Spahn an die Aufklärung wagen. Auch, damit es nicht bei bloßen Vermutungen bleibt.18.06.2021
Gesundheitsminister-Treffen Zukunft der Impfzentren bleibt umstrittenDie Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten über die Zukunft der Impfzentren und die Corona-Folgen bei Kindern und Jugendlichen. Derweil ist der Frust in Kliniken und Pflege offenbar groß, wie eine Umfrage von Verdi zeigt. Es werden Proteste erwartet.16.06.2021