In Krankenhaus aufgenommenPapst wird am Darm operiert

Nach Angaben des Vatikans leidet der Papst an einer Darmkrankheit, die Fieber und starke Schmerzen verursachen kann. Deshalb sei Franziskus in einem Krankenhaus aufgenommen worden. Noch heute wollen die Ärzte dort eine geplante Dickdarmoperation bei dem 84-Jährigen vornehmen.
Papst Franziskus ist für eine geplante Darm-Operation in einem Krankenhaus in Rom aufgenommen worden. Wie der Heilige Stuhl am Nachmittag weiter mitteilte, befindet sich das Oberhaupt der katholischen Kirche in der Poliklinik Agostino Gemelli. Demnach handelt es sich um einen Eingriff am Dickdarm. Die Ärzte wollen den Eingriff noch heute vornehmen.
Franziskus hat nach Vatikan-Angaben eine Darmkrankheit. Durch diese bilden sich Ausstülpungen in der Darmwand, die sich entzünden können. Ärzte sprechen in diesem Fall von einer Divertikulitis. Sie bereitet den Patienten mitunter Schmerzen oder kann Fieber verursachen. Es ist eine Krankheit, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Papst Franziskus ist 84 Jahre alt.
Bevor er sich ins Krankenhaus begab, hatte das Oberhaupt der Katholiken noch wie gewohnt das Mittagsgebet auf dem Petersplatz abgehalten. Dabei kündigte er auch eine Reise nach Ungarn und in die Slowakei im September an. Franziskus war im Alter von 21 Jahren nach einer Rippenfellentzündung ein Teil seiner Lunge entfernt worden. Außerdem leidet er seit einiger Zeit an Ischias-Beschwerden.
Der Vatikan gab an, nach der Behandlung weitere Informationen zu veröffentlichen. Das Krankenhaus, in dem der Pontifex operiert wird, gehört zur medizinischen und chirurgischen Fakultät der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Rom. Wie das Medienportal "Vatican News" berichtete, wurden dort schon in der Vergangenheit wiederholt Päpste behandelt.