Lebensretter im Warentest Sieben Blutdruckmessgeräte sind gut Bluthochdruck kann schwere Krankheiten verursachen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Und bleibt oft unentdeckt. Deshalb sollte jeder hin und wieder seine Werte kontrollieren. Mit dem richtigen Messgerät. Warentest hat sie untersucht. 01.09.2020
"Corona-Delle" im Frühjahr Weniger Notfälle in Kliniken behandeltWohl aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus haben sich während des Lockdowns weniger Notfallpatienten im Krankenhaus behandeln lassen. Im März gehen die Einweisungen von Menschen mit schweren Krankheiten deutlich zurück, erst im Juni pendeln sich die Zahlen wieder ein.31.08.2020
Anzeichen einer Trendwende? Corona-Pandemie verliert an WuchtZum Ende des Sommers tauchen in den Virus-Daten auffällige Bewegungen auf: Kommt der seit Wochen anhaltende Trend steigender Fallzahlen zum Erliegen? Zahlen aus verschiedenen Weltregionen deuten auf eine Abschwächung hin.28.08.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Wegen der Corona-Krise Eltern bekommen mehr KinderkrankentageIst das Kind krank, sind Eltern in Sorge. Sind sie berufstätig, wird die Situation noch schwieriger. Doch nun gibt es eine Erleichterung. Gesetzlich Versicherten stehen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise mehr Krankentage zur Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung.26.08.2020
Lange Wartezeiten Der steinige Weg zur Psychotherapie Psychische Störungen brauchen eine gute Therapie. Doch das ist für gesetzlich Krankenversicherte leichter gesagt als getan. Denn die Plätze sind rar und der Ablauf nicht leicht zu durchblicken.23.08.2020
Kind über 12 ist krank Dürfen Arbeitnehmer daheimbleiben? Ein krankes Kind lassen Eltern ungern unbeaufsichtigt. Auch dann nicht, wenn es älter als 12 Jahre ist. Dürfen berufstätige Mütter oder Väter dennoch zu Hause bleiben?17.08.2020
US-Präsident besucht ihn Trumps Bruder schwer krank in KlinikZusammenhalt wird in der Familie des US-Präsidenten großgeschrieben, auch wenn das Enthüllungsbuch seiner Nichte wohl eine Ausnahme darstellt. Donald Trumps Bruder zeichnet sich dagegen als loyaler Unterstützer aus - eine schwere Erkrankung hält ihn zurzeit davon ab.14.08.2020
Wenn aus Natur Nutzfläche wird Mensch fördert Krankheiten aus TierreichDie Corona-Pandemie zeigt, welchen Schaden Zoonosen anrichten können, also von Tier zu Mensch übertragbare Infektionskrankheiten durch Viren, Bakterien und Parasiten. Dass Naturzerstörung zu solchen Krankheiten beiträgt, gilt als sicher. Nun zeigt eine Studie einen bislang unbekannten Grund dafür.05.08.2020
Kein deutlicher Anstieg Streeck sieht weiter keine zweite WelleDie steigenden Infektionszahlen versetzen das RKI und die Politik in Alarmbereitschaft. Der Bonner Experte Streeck sieht in der Entwicklung der Fallzahlen aber noch keinen Grund zur Panik. Man sei in einer auf- und wieder abschwingenden Dauerwelle.05.08.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im August Die Kita-Gebühren sinken - in NRW, Schüler und Studierende erhalten mehr Bafög, Veranstaltungen sind vielerorts wieder mit mehr Teilnehmern möglich und Kreuzfahrtschiffe stechen wieder in See. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.31.07.2020