Krankheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankheit

21284123.jpg
05.11.2010 13:24

Antikörper stoppt Krankheit Alzheimer-"Impfung" gefunden

Rund 24 Millionen Menschen leiden weltweit an Demenzerkrankungen. Für mehr als die Hälfte davon ist die Alzheimer-Krankheit verantwortlich. Forscher finden nun einen Impfstoff, mit dem die Krankheit zwar nicht geheilt, aber gestoppt werden könnte.

Die Malaria-Stechmücke "Anopheles quadrimaculatus". Die Malaria war nicht immer nur eine Tropenkrankheit. Im 19. Jahrhundert grassierten kleinere Epidemien an der deutschen Küste, wo sich in den Feuchtgebieten die Anopheles-Mücke vermehrte.
01.11.2010 11:22

250 Millionen Fälle pro Jahr Malaria in 99 Ländern heimisch

Alle 45 Sekunden stirbt in Afrika ein Kind an Malaria. Der Kampf gegen die Krankheit ist schwierig, es fehlt vor allem den armen Ländern an Geld und entsprechendem Impfstoff. Die besten Chancen, die Malaria auszurotten, haben Länder auf den amerikanischen Kontinenten.

Gedrückte Stimmung, Interessen- und Freudlosigkeit sowie ein reduzierter Antrieb - das sind die drei Kernsymptome für Depressionen.
16.10.2010 09:41

Teufelskreis Depression "Nur zehn Prozent adäquat behandelt"

Schätzungen zufolge leiden rund vier Millionen Menschen in Deutschland an Depressionen. Die Krankheit ist ein Teufelskreis, aus dem man nur mit professioneller Hilfe wieder herauskommt, sagt die Geschäftsführerin der Stiftung Deutsche Depressionshilfe im Interview mit n-tv.de.

Teufelskreis Depression: Patienten brauchen vor allem die Unterstützung von Freunden und Familie.
12.10.2010 11:00

Nur jeder Achte richtig behandelt Depressionen oft unerkannt

In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund vier Millionen Menschen behandlungsbedürftig depressiv. Dennoch sind Depressionen vielerorts noch immer ein Tabuthema. Nur bei 40 Prozent aller Betroffenen wird die Krankheit diagnostiziert. Patienten können dabei vor allem Freunde und Familie helfen.

Gorillas gehören zu den Menschenaffen.
23.09.2010 09:32

Ursprung des Erregers gefunden Malaria stammt vom Gorilla

Malaria tötet jährlich weltweit rund zwei Millionen Menschen. Um den Ursprung der Krankheit zu finden, untersuchen Forscher knapp 3000 Fäkalienproben von verschiedenen Affenarten, sequenzieren die darin enthaltenen Malaria-Erreger und stellen fest, dass vor langer Zeit ein Gorilla den Menschen mit Malaria infiziert haben muss.

Auguste Deter war die erste Patientin, bei der Alzheimer diagnostiziert wurde.
21.09.2010 14:50

Schnelle Diagnose hilft "Alzheimer ist furchtbar"

Menschen, die an Alzheimer erkranken, verlieren ihre Persönlichkeit. Die Auswirkungen der Krankheit ist für Betroffene und Angehörige schrecklich. Alzheimer kann bis heute nicht geheilt werden, lediglich ein Aufschub durch Medikamente ist möglich, erklärt Prof. Richard Dodel.

Eine Frau betrachtet ein Bild aus ihrer Jugendzeit. Erinnerungen werden bei Alzheimer-Patienten ausgelöscht.
21.09.2010 10:36

Biografie wird einfach ausgelöscht Demenz nimmt rasant zu

"Haste Alzheimer, oder was?" Wenn jemand Wichtiges vergessen hat, setzt es schon mal Spott. Wer jedoch die unheilbare Krankheit, ihre fatalen Auswirkungen und ihre rasante Ausbreitung kennt, dem vergeht ganz schnell das Lachen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen