Erstmals Fälle in Nationalpark Vogelgrippe erreicht Galápagos-InselnAn den Pazifikküsten Südamerikas sterben tausende Tiere an der Vogelgrippe - damit kommt die Seuche auch den artenreichen Galápagos-Inseln nahe. Nachdem dort mehrere kranke Vögel auffallen, werden ihnen Proben entnommen. Nun herrscht Gewissheit: Die Krankheit hat die Inseln erreicht.20.09.2023
Alles klar geregelt Schon heute an morgen denken: Tipps zur Vorsorgevollmacht Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann sich das Leben sehr plötzlich verändern. Liegt jemand etwa im Koma und kann sich nicht äußern, sollte klar sein, wer sich um was kümmern soll und darf.20.09.2023
Binnen 20 Jahren Zahl der Alzheimer-Fälle dramatisch gestiegen2021 werden 18.700 Patienten wegen Alzheimer stationär behandelt. Das sind 82 Prozent mehr als noch vor 20 Jahren, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Grund für den Anstieg sei die alternde Bevölkerung. Eine Altersgruppe ist besonders häufig betroffen. 19.09.2023
Ecstasy-Wirkstoff bei PTBS MDMA kann vielen schwer Traumatisierten helfenDie psychedelische Substanz MDMA, Wirkstoff der Droge Ecstasy, kann Menschen helfen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden. Und zwar "klar besser" als andere, bisher verfügbare Behandlungen. Das zeigt eine Studie mit einer sehr diversen Probandengruppe.18.09.2023
Unerkannte Hypertonie Soll man beim Blutdruckmessen sitzen oder liegen?Bluthochdruck ist eine weitverbreitete und gefährliche Zivilisationskrankheit. Die regelmäßige Kontrolle der Werte ist deshalb wichtig. Doch eine Untersuchung liefert Hinweise darauf, dass das Messen im Sitzen oder Stehen bei manchen falsche Ergebnisse hervorbringt. Die Forschenden liefern auch Ideen, wie man das in Zukunft ändern könnte.15.09.2023
Lockdown in Kerala Menschen sterben in Indien an Nipah-VirusDie indische Regierung greift hart durch, nachdem es erste Todesopfer durch das Nipah-Virus gibt. Hunderte sind noch unter Beobachtung, weil sie in Kontakt mit Infizierten gekommen sein könnten. Schulen sind geschlossen, Treffen verboten. 15.09.2023
Service top bewertet Das sind die beliebtesten Hörgeräte-MarkenHörgeräte vergangener Tage waren meist beigefarben, klobig und unübersehbar. Diese Zeiten sind vorbei. Neben dem zunehmend minimalistischen Produktdesign ist auch das Angebot an unsichtbaren In-Ear-Lösungen groß. Doch das allein ist noch kein Qualitätsmerkmal, wie eine Untersuchung zeigt. 15.09.2023
Durchbruch oder Ernüchterung? Alzheimer-Therapie macht Fortschritte - aber nur kleineAlzheimer ist weltweit die häufigste Demenzform; allein in Deutschland sind rund eine Million Menschen daran erkrankt. Und aufgrund der alternden Bevölkerung steigt die Zahl stetig. Der Therapiebedarf ist also enorm. Nun zeigen in Studien Antikörper zwar Effekte - die bremsen die Krankheit aber nur etwas.13.09.2023
Herbst mit neuer Corona-Sublinie Impfen lassen? Maskenpflicht? Virologin gibt AntwortenViele Menschen haben bereits Impfungen und Corona-Infektionen hinter sich gebracht. Nun steht der Herbst vor der Tür. Sollte man sich wieder impfen lassen und Maske tragen? Virologin Sandra Ciesek gibt dazu Empfehlungen ab - und richtet den Blick auf eine weitere Krankheit.12.09.2023
Biomarker Chromosomenkappen Raucher altern schnellerFest steht: Rauchen ist ungesund. Doch das Laster wirkt sich auch auf den biologischen Alterungsprozess aus. Was genau im Körper von Rauchenden passiert, kann ein Forschungsteam, das einen intensiven Blick auf die Länge der Telomere wirft, nun erklären.12.09.2023