Wie laut sind Züge wirklich? Bahn berechnet Lärmbelastung neu Mehr Verkehr soll auf die Schiene - aber Bahnverkehr erzeugt auch viel Lärm und der kann die Anwohner stark belasten und krank machen. Nun wird mit riesigem Aufwand neu berechnet, wie laut es wirklich entlang der Gleise in Deutschland ist. Dabei geht es auch um "Kreischgeräusche" und "Brückendröhnen".19.06.2021
Erreger für den Menschen tödlich Seltener Fall von Fledermaustollwut in NRWIn einer Fledermaus-Auffangstation der Stadt Minden fällt ein geschwächtes Tier auf. Bei einer Untersuchung diagnostizieren Experten Tollwut. Die Virus-Erkrankung ist in Deutschland selten, stellt aber auch für Menschen eine Gefahr dar. 15.06.2021
Ist das schon eine Mückenplage? Das Wetter ist gut für die BrutErst Surren, dann Jucken und Kratzen: Derzeit haben viele Menschen in Deutschland das Gefühl, draußen von besonders vielen Mücken umschwirrt zu werden. Sind die Plagegeister in diesem Sommer besonders angriffslustig? Oder ist das ein normales Mückenjahr?14.06.2021
Psychische Störung Hypochondrie Krankheitsangst kann man in Griff bekommenHypochonder - das ist heute eher ein Schimpfwort. Die so genannten Menschen werden oft als Simulanten abgestempelt. Dabei leiden sie an einer ernsten psychischen Störung, darum wird heute auch von einer Krankheitsangststörung gesprochen. Sie lässt sich gut behandeln.12.06.2021
Vorerkrankte 12- bis 17-Jährige STIKO empfiehlt Impfung wohl nur für gefährdete KinderLange tut sich die Ständige Impfkommission mit einer Impf-Empfehlung für Kinder und Jugendliche schwer. Nun hat sie offenbar eine Entscheidung getroffen: Eine generelle Empfehlung für 12- bis 17-Jährige soll es nicht geben.08.06.2021
"Durchbruch in eine neue Ära" Gentherapie lässt Blinden wieder sehenJahrzehntelang war ein Mann blind, nun kann er wieder Gegenstände oder auch Zebrastreifen sehen. Geholfen hat ihm ein spezielles gentherapeutisches Verfahren, in das Mediziner große Hoffnungen setzen: die Optogenetik. Sie könnte auch bei anderen Erkrankungen helfen.29.05.2021
Übel unterwegs Welches Mittel hilft gegen Reisekrankheit? Die Urlaubsreise ist in greifbare Nähe gerückt. Nur leider muss man sich dazu meist in Flugzeug, Bahn oder Auto begeben. Und so manchen überfällt hier die Reisekrankheit. Welche Präparate gegen das plötzliche Elend helfen, hat Warentest untersucht. 27.05.2021
Geschützt vor Corona? Was Sie zu Antikörpertests wissen müssenOb nach der Impfung oder durchgestandener Covid-19-Erkrankung: Viele Menschen wollen wissen, ob sie danach gegen das Virus geschützt sind. Liefern Tests die erwünschte Antwort? Experten ordnen ein.14.05.2021
Teils mehrere Impfversuche Impfantwort bei Autoimmunkranken gestörtViele Menschen mit Autoimmunerkrankungen fragen sich, wie ihre Medikamente auf die Corona-Impfung wirken. Verträgt sich das überhaupt? Erlanger Forscher können diese Frage nun beantworten.12.05.2021
Nur selten Covid-19-Befunde Krankenstand sackt deutlich abEin erhöhter Krankenstand ist im ersten Quartal gemeinhin die Regel. Doch in diesem Jahr ist das anders. Einer großen Krankenkasse zufolge drücken die AHA+L-Regeln den Wert nach unten.10.05.2021