Fragen zum Astrazeneca-Impfstoff Wie kommt es zu gefährlicher Nebenwirkung?Seltene schwere Nebenwirkungen nach Impfungen mit dem Astrazeneca-Vakzin führen in Deutschland zu einem Impfstopp für Personen, die jünger als 60 Jahre sind. In neun Fällen endete die Komplikation sogar tödlich. Aber wie kommt es dazu? Und auf welche Warnsignale sollten junge Geimpfte achten?31.03.2021Von Kai Stoppel
"Weinende" Organmodelle Mini-Tränendrüsen im Labor gezüchtetViele Erwachsene leiden unter trockenen Augen, was meist an Problemen bei der Tränenproduktion liegt. Nun gelingt es Forschern, eine Miniaturform der Tränendrüse im Labor herzustellen - sie bilden sogar Tränenflüssigkeit.22.03.2021
Rauswurf unwirksam Dürfen Krankgeschriebene privat ran?Müssen Beschäftigte im Bett ruhen, wenn sie krankgeschrieben sind? Nein. Aber was, wenn sie dabei beobachtet werden, wie sie Pizzakartons packen? Eine Kündigung rechtfertigt das nicht.19.03.2021
Mut zum Widerspruch Wenn die Krankenkasse nicht zahltAuch wenn die Beiträge immer brav bezahlt wurden - nicht immer ist die Krankenkasse im Schadensfall auch bereit, eine entsprechende Leistung zu erbringen. Wie sich Versicherte dann verhalten, erklärt Finanztip.16.03.2021
Besonders starke Beschwerden Diese Gräserpollen sind am schlimmstenSie sind eine wirkliche Plage für viele Menschen: Einige Gräserpollen lösen Heuschnupfen oder Asthma aus. Nun haben Forscher in einer Studie geprüft, welche Arten besonders heftige Allergien verursachen - und auch, wie die Pollenvorhersage verbessert werden kann.12.03.2021
Daten und Fakten zum Coronavirus So sieht die Lage an der Laborfront ausSteigen die Corona-Fallzahlen im Frühjahr 2021 wieder an? Die Wochendaten aus den deutschen Testlabors scheinen diese Annahme zu bestätigen. Der Anteil positiver Virus-Befunde legt leicht zu. Was heißt das für die Dunkelziffer?10.03.2021Von Martin Morcinek, Christoph Rieke und Christoph Wolf
Nach Vogelgrippe-Übertragung Klöckner warnt vor dem Berühren toter VögelIn Russland infizieren sich offenbar erstmals Menschen mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N8. Auch hierzulande sollen tote Vögel nicht angefasst werden, sagt Landwirtschaftsministerin Klöckner. Mehrere verendete Tiere an einem Ort sind zudem ein Fall für das Veterinäramt.21.02.2021
Höchststand bei Arbeitsausfällen DAK: Pandemie verstärkt psychische LeidenDie Corona-Beschränkungen belasten Menschen mit mentalen Problemen zusätzlich. Nie zuvor verzeichnete die DAK mehr Krankschreibungen wegen Depressionen oder anderer psychischer Erkrankungen als im Pandemie-Jahr 2020. Frauen sind dabei deutlich öfter betroffen.20.02.2021
Schwitzen daheim Wenn die Sauna im Wohnzimmer steht Saunieren während Corona? Fehlanzeige. Außer man hat eine eigene Sauna daheim. Egal ob Haus, Miet- oder Ferienwohnung: Für die Schwitzkabine ist eigentlich überall Platz.18.02.2021
Ausdruck der Immunantwort Darum sind leichte Impf-Nebenwirkungen gutManchmal piekst es nur ein wenig, andermal treten nach einer Impfung gegen Covid-19 grippeähnlichen Symptome auf. Besonders die Nebenwirkungen um das Astrazeneca-Vakzin sorgen die Menschen. Doch Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Krankheitsgefühle sind eigentlich ein gutes Zeichen.17.02.2021