Kampf für Frieden und Demokratie Das sind die Gewinner des Alternativen NobelpreisesSie sind als Alternativer Nobelpreis bekannt: In Stockholm werden die Right Livelihood Awards vergeben. Sie ehren Vorkämpfer für Klimaschutz, Menschenrechte und Frieden. Zu den Gewinnern zählen etwa eine taiwanesische Hackerin und ein anonymes Kollektiv.01.10.2025
Attacke durch Huthi-Miliz? Rakete trifft Frachter - EU-Mission rettet BesatzungBei einem Raketentreffer wird ein niederländisches Schiff schwer beschädigt. Eine EU-Mission schickt daraufhin zwei Fregatten zur Rettung der 19 Seemänner. Verantwortlich für den Angriff könnte die Huthi-Miliz sein.01.10.2025
Öl-Engpässen droht Verschärfung Eine der größten russischen Raffinerien brenntMehr als ein Drittel der russischen Ölraffinerien sollen derzeit stillstehen. Größtenteils sind dafür ukrainische Drohnenangriffe verantwortlich. Nun brennt es in einer der größten Anlagen des Landes. Kiews Streitkräfte sind aber angeblich nicht dafür verantwortlich.01.10.2025
Ermittlungen gegen Unbekannt Drohnen sollen kritische Infrastruktur in Norddeutschland ausspioniert habenIm Norden von Europa werden in letzter Zeit vermehrt Drohnensichtungen gemeldet. Betroffen sind auch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Neue Details lassen darauf schließen, dass möglicherweise systematisch kritische Infrastruktur ausspioniert wird.01.10.2025
Hochverrat und Kriegsverbrechen Militärgericht verurteilt Kongos Ex-Präsident Kabila zum TodeDer langjährige Präsident des Kongo, Kabila, ist vom Militär des Landes zum Tode verurteilt worden. Gegen den Richterspruch ist keine Berufung möglich. Zudem soll der 54-Jährige mehrere Milliarden Dollar Strafgeld zahlen. Ihm wird eine Kooperation mit einer Rebellenkoalition vorgeworfen.30.09.2025
"Auch Bibi will den Deal machen" Trump sieht Ende des Gaza-Kriegs greifbar nahKurz vor dem Besuch Netanjahus im Weißen Haus bewertet Trump die Erfolgsaussichten eines Friedens für Gaza euphorisch. Alle hätten den Krieg satt und Israels Premier sei mit dem US-Plan einverstanden. Sogar eine Amnestie für die Hamas-Anführer scheint auf einmal denkbar. 29.09.2025
400 Kilogramm gelagert? Israel: Wir kennen das iranische Uran-VersteckTrotz der Angriffe durch Israel und die USA verfügt Teheran womöglich weiterhin über angereichertes Uran. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu weiß nach eigener Aussage auch, wo das Material liegt. Darüber hinaus bleibt er vage. 28.09.2025
Wieder über Militärstandorten Dänische Streitkräfte melden erneute DrohnensichtungSeit Tagen müssen die dänischen Streitkräfte regelmäßig Drohnenalarm auslösen - in der Nacht gibt es schon wieder einen Vorfall. Unbemannte Flugobjekte werden über Militärstandorten gesichtet. Die Hintergründe sind noch unklar.28.09.2025
Kreml testet Nato-Verteidigung Selenskyj: Putin wird weiteres europäisches Land angreifenMehr als drei Jahre läuft der russische Krieg - und Putin hat noch nicht genug. Das sagt zumindest der ukrainische Präsident Selenskyj. Er prognostiziert weitere Manöver des Kreml gegen europäische Staaten. "Niemand weiß, wo", sagt Selenskyj, einen Verdacht hat er aber.28.09.2025
"Drohnen sind bestes Beispiel" Nato lernt Verteidigungstechniken von UkrainernIn der Lucius-D.-Clay-Kaserne in Wiesbaden wird geschäftig gearbeitet. Experten aus 30 Nationen befassen sich mit dem Bedarf an Waffen, Munition, Ersatzteilen und Ausrüstung der Ukrainer. Im Gegenzug "lernen auch wir" von den Verteidigungsexperten, sagt Nato-Generalmajor Keller.28.09.2025