Sieben junge Mädchen missbraucht Haftstrafen für verabredete VergewaltigungenSie locken Schülerinnen in ihre Autos, fahren mit ihnen an einsame Orte und vergewaltigen sie in der Gruppe: Fünf junge Männer erhalten dafür eine Haftstrafe zwischen drei und sechs Jahren. Manche Täter fallen noch unters Jugendstrafrecht.26.11.2018
Polizei sieht Teilerfolg DHL-Erpresser seit einem Jahr unentdecktEin oder mehrere Erpresser verschicken Briefbomben und versetzen die Menschen in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in Angst und Schrecken. Ein Jahr später vermeldet die Sonderkommission der Brandenburger Polizei zumindest einen Teilerfolg.25.11.2018
Verletzter in US-Einkaufszentrum Mall nach Schüssen bei Rabattaktion geräumtIn einem Einkaufszentrum im US-Bundesstaat New Jersey läuft wie überall in den USA am Black Friday die oft hysterische Schnäppchenjagd. Plötzlich fallen Schüsse, ein Mann wird verletzt. 24.11.2018
Hält das Renault-Nissan-Bündnis? "Ghosn hat die Japaner jahrelang degradiert"Die Verhaftung von Carlos Ghosn in Japan ist ein Schock für die Autowelt. Greifen jetzt die Japaner in der Dreierallianz von Renault, Nissan und Mitsubishi nach der Macht? Dies sei die Zeit "Claims abzustecken", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer n-tv.de. 21.11.2018
Nach Inhaftierung in Tokio Renault wirft Ghosn vorerst nicht rausBei Renault sieht man hinsichtlich des Vorstandsvorsitzes erst einmal keinen Handlungsbedarf. Der inhaftierte Konzernchef Ghosn bleibt im Amt. Sein Stellvertreter Bolloré führt das Unternehmen kommissarisch. Zudem bleibt die Allianz mit Nissan.21.11.2018
Mord nach Handschlag-Abfuhr Zeuge schildert Grausamkeit von "El Chapo" Als Joaquín Guzmán noch auf freiem Fuß war, führte er offenbar eine Herrschaft des Schreckens. Beim Prozess gegen den mexikanischen Ex-Drogenboss berichtet ein Zeuge von willkürlichen Hinrichtungen - und von "El Chapos" luxuriöser Waffe.20.11.2018
Geldtransporter ausgebeutet Räuber bleiben trotz Haftstrafe auf freiem FußZunächst scheint der Überfall auf einen Geldtransporter rätselhaft. Doch die Ermittler kommen dem Räuber-Duo schnell auf die Schliche. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten. Am Ende dürfen sie den Saal ohne Handschellen verlassen.20.11.2018
Kassen von Nissan geplündert? Ghosns tiefer Sturz vom Auto-OlympCarlos Ghosn galt als Lichtgestalt der Autobranche. Mit der Dreier-Allianz aus Nissan, Renault und Mitsubishi hat er eines der mächtigsten Autoreiche der Welt geschmiedet. Nun wird ihm die nackte Gier zum Verhängnis.20.11.2018Von Diana Dittmer
Macht und Geschlechterrollen Partnergewalt ist ein GesellschaftsproblemEin Partner ist im Normalfall die Person, die einen liebt und unterstützt. In unzähligen Fällen ist es aber die Person, die einen demütigt und schlägt, manchmal sogar umbringt. Lange wurde das Problem verharmlost. 20.11.2018Ein Kommentar von Solveig Bach
Frauen sind besonders oft Opfer Partner-Mord ist in Deutschland alltäglichHäusliche Gewalt, Vergewaltigung und Mord sind nur einige der Straftaten, die zwischen Partnern verübt werden. Fast 139.000 Menschen sind 2017 Opfer einer solchen Tat geworden. Gerade die Gewalt gegen Frauen ist alarmierend, wie eine BKA-Studie zeigt.20.11.2018