Spiel in USA als Fluchtchance Kubas Fußballer suchen Weg in die FreiheitVon Kuba sind es bis zum Südzipfel Floridas nur 150 Kilometer. Für viele Kubaner sind die USA trotzdem unerreichbar. Um der Armut in der Heimat zu entkommen, nutzen Fußballer immer wieder Länderspiele zur Flucht. In der Nacht auf Samstag treten sie wieder in den USA an.11.10.2019Von Heiko Oldörp
Aus der Schmoll-Ecke Fleischfresser steckt fast Kulturerbe in BrandWährend in Berlin Autofahrern Beine gemacht werden, damit sie laufen lernen, setzt Kuba auf altbewährte Mittel, die Welt von Abgasen zu befreien. Denn die Kommunisten haben erkannt, merkt der Kolumnist: Den Klimaschutz in seinem Lauf hält weder Ochs noch Merkel auf.05.10.2019Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Mysteriöse Fälle auf Kuba Diplomatenkrankheit scheint aufgeklärtAls Dutzende kanadische Diplomaten auf Kuba über Gesundheitsbeschwerden klagen, entwickeln sich schnell Verschwörungstheorien. Stecken etwa akustische Angriffe dahinter? Eine neue Studie widerspricht dem und liefert eine mögliche Erklärung.20.09.2019
Engpässe beim Diesel Kuba greift auf Ochsen zurückFür den Anbau von Zuckerrohr und anderen Lebensmitteln führt Kuba wieder Ochsen als Arbeitstiere in der Landwirtschaft ein. Insgesamt 4000 Gespanne sollen bei der Ernte nutzlose Traktoren ersetzen. Staatschef Díaz-Canel macht US-Sanktionen für Spritengpässe verantwortlich.20.09.2019
Zensiert wird trotzdem Kuba erlaubt erstmals privates WLANKubaner können künftig von zu Hause aus im Internet surfen - wenn sie es sich leisten können. Die hohen Preise sind aber nicht das einzige Problem. Der Vizekommunikationsminister will die Bevölkerung auch vor "schädlichen Inhalten beschützen".29.07.2019
Mit Kopftuch auf Kubas Straßen Musliminnen kämpfen um AnerkennungDer Glaube in Kuba hat einen schweren Stand. Trotzdem hat sich auf der sozialistischen Insel eine islamische Gemeinde gegründet. Ihre Anhängerschaft ist klein, doch gibt es ein internationales Ringen um Einfluss. Der Alltag für die zum Islam konvertieren Frauen gestaltet sich oft schwer.02.06.2019
Angst vor neuer Versorgungskrise Kubaner stehen Schlange für LebensmittelAls Anfang der 1990er Jahre die Sowjetunion auseinanderfällt, bricht in Kuba die Wirtschaft weitgehend zusammen. Hunger und Stromknappheit ließen viele Menschen in die USA fliehen. Jetzt sind wieder einige Lebensmittel und Hygieneartikel vergriffen - die Venezuela-Krise verschärft die Lage noch.12.05.2019
EU droht USA mit Enteignungen US-Sanktionen gegen Kuba greifen überSeit Wochen agiert das Weiße Haus aggressiver gegen Kuba als zuvor, womöglich auch wegen der Lage in Venezuela. Nun bringen die Vereinigten Staaten die EU gegen sich auf. Brüssel droht mit Enteignungen.02.05.2019Von Roland Peters
Wegen Kuba-Gesetz EU wirft USA Bruch des Völkerrechts vorUS-Präsident Trump aktiviert ein Gesetz, das Klagen gegen ausländische Unternehmen zulässt, die von früherem US-Besitz in Kuba profitieren. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini wirft den USA deshalb Vertragsbruch vor - und droht bereits mit Gegenmaßnahmen.02.05.2019
Wegen Hilfe für Venezuela USA erlassen neue Restriktionen gegen KubaWeil Kuba den venezolanischen Präsidenten Maduro stützt, verhängen die Vereinigten Staaten neue Restriktionen gegen die Karibikinsel. Damit nimmt Trump die Lockerungen seines Vorgängers Obama weiter zurück.17.04.2019