Wird Sowjet-Stützpunkt reaktiviert? Russland denkt über Basis auf Kuba nach1962 steht die Welt vor einem Atomkrieg. An der Stationierung sowjetischer Raketen auf Kuba droht aus dem Kalten Krieg ein Heißer zu werden. Fast 55 Jahre später denkt Moskau einem Bericht zufolge darüber nach, die Stützpunkte von einst wieder zu beziehen.07.10.2016
Florida rüstet sich für Hurrikan "Matthew" kostet über 300 MenschenlebenMit gewaltiger Kraft trifft Wirbelsturm "Matthew" auf den armen Karibikstaat Haiti. Mehr als 300 Menschen kommen dort ums Leben. Nun nimmt der Sturm Kurs auf den US-Bundesstaat Florida.07.10.2016
Präsidentenwahl in Haiti verschoben Zahl der Todesopfer durch "Matthew" steigtHurrikan "Matthew" richtet in der Karibik schwere Schäden an: In Haiti sterben mindestens 26 Menschen. Viele Regionen sind vom Rest des Landes abgeschnitten. Wegen der Katastrophe verschiebt das Land die geplante Präsidentenwahl.06.10.2016
"Matthew" misst bis zu 250 km/h Karibik rüstet sich für Hurrikan Mit Brettern vernageln viele Kubaner ihre Häuser. Sie bereiten sich auf die Ankunft von Hurrikan "Matthew" vor. Der Wirbelsturm bringt es bereits auf 250 Stundenkilometer und wütete schon in Kolumbien.02.10.2016
Zu schöne Gesichter Fidel verbannte Frauen aus dem BoxringKuba ist eine Boxweltmacht. Während die Männer regelmäßig Titel und Medaillen abräumen, ist Frauen der Gang in den Ring untersagt. Und das seit Castros Revolution. Eine Frau kämpft seit Jahren gegen dieses Verbot. Nun könnte sich endlich was bewegen.24.09.2016
"Not macht ..." Kuba ist reich an sparsamen ErfindernAuf Kuba landen kaputte Geräte nicht auf dem Müll. Alles, was irgendwie repariert werden kann, wird noch einmal aufgemöbelt. Dafür müssen Kubas Mechaniker und Erfinder in der herrschenden Planwirtschaft besonders kreativ sein.07.09.2016
Von Fort Lauderdale nach Santa Clara USA und Kuba feiern regulären LinienflugSeit 1961 flog keine Linienmaschine von den USA nach Kuba und umgekehrt. Dieses Kapitel ist nun beendet. Beide Staaten setzen nun ein vor Monaten unterzeichnetes Luftverkehrsabkommen in die Tat um.31.08.2016
Neustart als politische Bewegung Farc ist für FriedensabkommenDie kolumbianische Guerillaorganisation Farc macht Ernst. Mit ihrem "letzten Treffen als bewaffnete Organisation" im September möchte sie die Umwandlung in eine politische Bewegung einleiten - und das Friedensabkommen mit der Regierung beschließen.28.08.2016
Historisches Abkommen in Havanna Kolumbien und Farc schließen FriedenSeit über einem halben Jahrhundert bekriegen sich kolumbianische Sicherheitskräfte und die Guerillaorganisation Farc. Nun endet der älteste Konflikt Lateinamerikas. Beide Parteien einigen sich auf einen Friedensvertrag, den das Volk noch in diesem Jahr absegnen soll.25.08.2016