Annäherung oder Erzfeindschaft Trumps Kuba-Kurs ist unvorhersehbarNach Fidels Tod und Trumps Wahlsieg steht die Annährung zwischen den USA und Kuba vorerst auf dem Prüfstand. Der sozialistische Inselstaat verpflichtet sich zwar zu Reformen, doch ob der neue US-Präsident sich damit zufrieden gibt, bleibt völlig offen. 27.11.2016
Obama betont Annäherung Trump nennt Castro "brutalen Diktator"Weltweit äußern sich Staats- und Regierungschefs zum Tod Fidel Castros. In den USA ist die Meinung geteilt: Während der künftige Präsident Trump den Kubaner als "brutal" bezeichnet, findet Amtsinhaber Obama versöhnliche Töne.26.11.2016
"Alle Kubaner weinen heute Nacht" Kuba betrauert seinen RevolutionsführerViele Kubaner kennen kein Leben ohne den ewigen Revolutionsführer. Nach Castros Tod trauern viele Menschen, auch Russlands Präsident äußert sich bestürzt. Auf den Straßen von Miami sieht die Stimmung dagegen ganz anders aus.26.11.2016
Zum Tod von Fidel Castro Die letzte Ikone der Revolution tritt abSocialismo o muerte, das war seine Losung: Fidel Castro führte Kuba in die Revolution. Seinen Todfeinden hat er Zeit seines Lebens erfolgreich getrotzt. Nun ist der "Máximo Líder" gestorben. 26.11.2016Von Christian Bartlau
Der Revolutionär von Kuba Fidel Castro ist totEr überlebte zahlreiche Mordanschläge und war fast ein halbes Jahrhundert an der Macht. Nun ist der frühere kubanische Präsident Fidel Castro gestorben. In Kuba endet eine Ära.26.11.2016
Signal an Donald Trump Kuba beginnt GroßmanöverPräsident und Armeechef Raúl Castro hat angeordnet, mit einem dreitägigen Manöver die "Einsatzbereitschaft der Truppen, der Wirtschaft und der Bevölkerung" in Kuba zu erhöhen. Der Zeitpunkt der Übung kurz nach der US-Wahl gilt als nicht zufällig gewählt. 16.11.2016
Pentagon hält an Obamas Plan fest Schließung von Guantánamo bleibt PrioritätNoch immer sitzen in Guantánamo Häftlinge fest, ohne jemals verurteilt worden zu sein. Das Gefangenenlager droht das größte unerfüllte Versprechen von Barack Obama zu werden - doch Außenminister Ashton Carter will die verbleibende Zeit nutzen.11.11.2016
"Es ist Defcon 2" Lateinamerika zittert vor Donald Trump29 Prozent der Latino-Stimmen – Trumps Ergebnis ist besser als erwartet. In Lateinamerika selbst wird der Republikaner nicht überall willkommen geheißen. Mexiko zittert vor den Folgen seines Wahlsiegs. Uruguays Ex-Präsident Mujica sagt nur ein einziges Wort.10.11.2016Von Roland Peters, Bogotá
Obama sieht noch Differenzen USA lockern Sanktionen gegen KubaDie Beziehungen zwischen Kuba und den USA verbessern sich weiter. Neben einer Lockerung der Sanktionen soll künftig auch gemeinsam geforscht werden. Die kubanische Regierung reagiert erfreut, erkennt darin aber auch eine Taktik Obamas.15.10.2016
Aussöhnung auf dem Rasen US-Boys spielen historische Partie in KubaTrainer Jürgen Klinsmann und die US-amerikanische Fußball-Nationalmannschaft gewinnen das Freundschaftsspiel auf Kuba mit etwas Mühe. Aber angesichts der politischen Bedeutung des Spiel ist das sportliche Ergebnis eher unwichtig.08.10.2016