Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

Jedes Jahr erhält die vzhh weit mehr als 1000 Beschwerden zu Mogelpackungen.
23.01.2024 09:54

Versteckte Preiserhöhung Das ist die "Mogelpackung des Jahres 2023"

Die Verbraucher haben ihr Urteil gefällt. Durch die Verbraucherzentrale Hamburg waren sie aufgerufen, über Produkte, mit denen sie besonders getäuscht wurden, abzustimmen und den Herstellern einen Denkzettel zu verpassen. Dieses Produkt hat den Negativpreis abgeräumt.

imago0244120881h.jpg
19.01.2024 18:43

Samtig, seidig, pfirsichig Peach Fuzz ist die Farbe des Jahres - warum?

Man hat auf jeden Fall sofort das Bedürfnis, sich einen Bellini zu bestellen, wenn man das Wort "Peach Fuzz" hört, oder? Es kribbelt ein bisschen auf der Zunge, es hüllt ein in wärmende Sonnenstrahlen und seidige Samtigkeit - genau das, was man braucht, wenn das Leben hart ist. Wie im Januar 2024. Von Sabine Oelmann

435237724.jpg
12.01.2024 13:18

Positionspapier fürs Wahljahr Linke fordert einmalige Vermögensabgabe

Nach der Wagenknecht-Causa stellt sich die Linke neu auf: personell und inhaltlich. In einem Strategiepapier lässt die Partei kein gutes Haar an der Arbeit der Ampel-Koalition. Die müsse endlich Wohlhabende stärker besteuern und Lebensmittel mit einem maximalen Preis versehen, fordern die Partei-Chefs.

Mehr is mehr29, Almost Pastrami Reuben Sandwich_C_Katharina Kovacs.jpg
11.01.2024 16:54

Mehr geht nicht Kochen und backen ohne Rücksicht auf Verluste

Im deutschsprachigen Raum ist Gerhard Dragschitz ein Star der Food-Blogger-Szene. Fast eine halbe Million Menschen folgen ihm und seinen kulinarischen Inspirationen. Nun präsentiert der begeisterte Genießer sein erstes Kochbuch - geschrieben, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Von Heidi Driesner

219963311.jpg
06.01.2024 10:17

Aus der Schmoll-Ecke Bäcker beweisen, dass Deutschland noch nicht verloren ist

Es geht den Bach runter. Der führt dafür wieder mehr Wasser. Aber den Deutschen kann man es eh nicht recht machen, gemosert wird immer. Erinnern Sie sich noch an den Streit über die Einführung der Bon-Pflicht in kleinen Läden? Daran gingen die Bäcker nicht zugrunde. Dicht machen trotzdem viele. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

wick_gaymann_stechl_230510-46_07-web.jpg
04.01.2024 18:19

Kopfüber ins Vergnügen Achterbahnfahrt mit Messer und Gabel

Wenn Sie unter Anleitung eines Kochbuchs nicht nur lecker kochen, sondern auch schallend lachen wollen, sollten Sie sich mit dem Duo Gaymann/Stechl auf die Reise machen. Und zwar mit einem ganz besonderen "Verkehrsmittel": Drehen Sie ein paar Loopings - ganz ohne Frühstück im Rückwärtsgang. Von Heidi Driesner

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen