Weniger Schaumweine abgesetzt Die Deutschen trinken immer weniger SektIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland 267 Millionen Liter alkoholhaltiger Sekt, Prosecco und Champagner verkauft. Damit ist der Konsum der prickelnden Getränke im Langzeitvergleich deutlich gesunken.17.12.2024
Folgen der Inflation 60 Prozent der Tafeln müssen Essensausgabe reduzierenSeit 2022 sind die Preise für Nahrungsmittel stark gestiegen. Die Schlangen vor den Tafeln, die gespendete Lebensmittel günstig abgeben, werden deshalb immer länger. Der Dachverband schlägt jetzt Alarm: Viele Einrichtungen können den Bedarf kaum noch decken. 13.12.2024
Gut&Günstig und bald abgelaufen Edeka ruft Wiener Würstchen zurückWürstchen sind normalerweise auch ein paar Tage über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar. Ein ganzes Jahr ist aber zu viel. Edeka hat seine Wiener versehentlich mit einem falschen Datum ausgezeichnet und startet einen Rückruf.12.12.2024
Rufe nach Politikwechsel Gewinne der Landwirte brechen deutlich einRund ein Jahr sind die großen Bauernproteste in Deutschland her. Seitdem scheint sich die Situation der Landwirte nicht wirklich gebessert zu haben. Laut dem Bauernverband verdienen sie in diesem Jahr spürbar weniger. Die Branche fordert einen Politikwechsel. 12.12.2024
"Keine übermäßige Belastung" Scholz wirbt für Senkung von Mehrwertsteuer auf LebensmittelIn Deutschland läuft der Wahlkampf und damit kommen auch immer wieder neue Vorschläge aus der Bundespolitik auf den Tisch. Bundeskanzler Scholz würde gerne den ermäßigten Mehrwertsteuersatz bei Lebensmitteln absenken. Statt sieben soll dieser nur noch fünf Prozent betragen. 11.12.2024
"Keine Angst vor Kohlenhydraten" Wiener Pizzeria sorgt mit skurrilem Jobangebot für AnsturmIn Wien stößt eine Pizzeria mit ihrer Stellenausschreibung auf ungewöhnlich viel Interesse. Hunderte Bewerbungen flattern dem Restaurant ins Haus - aus gutem Grund. Denn die Anreize für den begehrten Job klingen verlockend: ein üppiges Gehalt, ein Abo im Fitnessstudio und tägliche Mahlzeiten.06.12.2024
Deutsche ändern ihren Geschmack Wurst ist nicht mehr das beliebteste LebensmittelDie Zeiten, in denen sich Deutsche jeden Morgen Wurst aufs Frühstücksbrot legen, sind offensichtlich vorbei. In diesem Jahr wird das Fleischprodukt auf der Liste der beliebtesten Lebensmittelgruppen von Platz eins verdrängt. Und auch sonst hat sich das Konsumverhalten geändert.05.12.2024
Weihnachtsgebäck für 24 Euro Bäcker macht Tausende Euro pro Woche mit Dubai-StollenDubai-Schokolade ist dieser Tage ein Hype, geboren in den Sozialen Medien. Nun setzen Bäcker im Weihnachtsgeschäft einen drauf und backen den Dubai-Stollen. Ein Vertreter seiner Zunft aus Paderborn gibt Einblick in das Geschäft.04.12.2024
Polizei findet gestohlenen Van Sternekoch muss alle Pasteten entsorgenDie Polizei spricht von einem schnellen Ermittlungserfolg. Schon am Montagabend wird der Van gefunden, mit dem Sternekoch Tommy Banks 2500 Fleischpasteten ausliefern wollte. Leider erfüllt sich die Hoffnung nicht, dass der Inhalt noch essbar sein wird.04.12.2024
Preise als Kritikpunkt Das sind die beliebtesten LebensmittelmärkteIn Zeiten stark gestiegener Lebensmittelpreise drängt sich die Frage auf: Bevorzugen Verbraucher jetzt eher die Discounter? Die Antwort ist vielschichtig, denn Rewe, Edeka & Co. punkten mit günstigen Eigenmarken und hoher Kundenzufriedenheit.04.12.2024