Warentest knabbert Diese Linsen- und Kichererbsen-Chips sind "gut" Chips knabbern, ohne schlechtes Gewissen. Schöne Vorstellung. Aber auch, wenn Knabberzeug aus Linsen und Kichererbsen weniger belastend scheinen als die entfernte Verwandtschaft aus der Kartoffel, kann Warentest dennoch nur die wenigsten Produkte empfehlen. 10.03.2023
Per DNA-Analyse Forscher identifizieren Wurmart im MezcalWürmer sollen dem mexikanischen Agavenschnaps Mezcal den charakteristischen Geschmack und die Farbe verleihen. Doch welcher Wurm? Darauf haben Forscher nun eine Antwort gefunden. Ein Problem bleibt allerdings bestehen.10.03.2023
Roh oder gekocht? So behält Gemüse die meisten VitamineAlte Hasen wissen es, aber für Koch-Neulinge stellt sich immer wieder die Frage: "Beim Kochen gehen doch alle Vitamine verloren. Oder?" Was ist dran an diesem Mythos? Die Antwort hängt von der Gemüsesorte ab. Einige werden durch Hitze sogar nährstoffreicher.09.03.2023
Essens-Produktion heizt Erde auf Forscher empfehlen eine Klima-DiätEssen ist für Menschen überlebenswichtig. Gleichzeitig treibt die gegenwärtige Lebensmittelproduktion den Klimawandel mit an. Bis zum Jahr 2100 könnte dieser Sektor fast ein Grad Temperaturerhöhung dazu beisteuern, ermitteln Forscher. Doch sie haben auch eine Idee, was man dagegen tun könnte.06.03.2023
Essen gegen Sehnsucht Der Geschmack von Neapel kommt im Paket überall hinUm sich ein wenig zu Hause zu fühlen, brachten die Gastarbeiter einst in Kartons die Lebensmittel aus der Heimat mit. Die Sehnsucht ist geblieben. Zwei neapolitanische Unternehmer stillen sie jetzt digital und zu italienischen Preisen.05.03.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Achtsamkeit für sich selbst Mentale Gesundheit Schritt für Schritt verbessernIn Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass man auf seine mentale Gesundheit achtgibt. Wie kann man das innere Wohlbefinden stärken? Mit diesen Tipps lässt sich die mentale Gesundheit langfristig verbessern.04.03.2023
Heilende Gewürzknolle Ist Ingwer wirklich ein Gesundmacher?Ingwer wird eine Reihe heilender Eigenschaften zugeschrieben. Er soll bei Kopf- und Magenschmerzen helfen, entzündungshemmend wirken und sogar den Blutzucker stabil halten. Doch was kann die scharfe Wurzel wirklich? Und welche Stoffe wirken wie?04.03.2023Von Jana Zeh
Edeka erklärt Wucherpreis Gurke für 3,29 Euro sorgt für WirbelEin Tiktok-Video, in dem eine Salatgurke in einem Hamburger Edeka zu sehen ist, sorgt anhaltend für Empörung. Grund ist der stolze Preis von 3,29 Euro für das Gemüse. Laut einer Edeka-Nord-Sprecherin handelt es sich jedoch um einen Einzelfall. 02.03.2023
127 Prozent teurer! Das ist die Mogelpackung des Monats Der Preis bleibt gleich, der Inhalt oder die Leistung reduziert sich. Zum Teil drastisch. Mitunter wird das Produkt dazu leicht verändert. Nennt sich Mogelpackung. Diese macht die Verbraucherzentrale Hamburg regelmäßig publik. Beim aktuellen Fall verschlägt es den Verbraucherschützern fast die Sprache. 02.03.2023
Wegen Trockenheit und Hitze Deutlich weniger Gemüse in Deutschland geerntetIn Großbritannien führen Supermärkte bereits ein Limit für Salat ein. Die Folgen der schlechten Gemüseernte treffen aber auch Deutschland. Eine Gemüseart könnte auch hier besonders schnell knapp werden.27.02.2023