Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

imago63539755h.jpg
27.03.2020 16:10

Corona-Cooking Die Kraft der Suppe

Lagerkoller wegen Ausgangsbeschränkungen? Nicht mit uns! Singen hilft, kochen auch - und der Humor geht nicht verloren. Familien entdecken jetzt neue Gemeinsamkeiten. Von Heidi Driesner

imago82055295h (1).jpg
27.03.2020 07:00

Müsliriegel im Öko-Test Fast jeder zweite ist "mangelhaft"

Wer gerade im Homeoffice vereinsamt, ist besonders in Versuchung, öfter mal zu snacken. Viele denken vielleicht, dass sie sich mit einem Müsliriegel nicht allzu sehr belasten. Doch weit gefehlt, neben reichlich Zucker findet sich oft noch so manches Unerfreuliches.

Mus oder Mark?
26.03.2020 06:18

Fruchtsäuerlich und leicht süß Jedes zweite Apfelmus ist "gut"

Das Gute an Apfelmus? Es schmeckt und lässt sich leicht bevorraten. Bevor es jetzt aber auf der Liste der Hamstereinkäufe landet, sollte innegehalten werden. Denn erstens ist das Horten unsozial und zweitens gibt es auch Alternativen mit weniger Zucker.

131246657.jpg
25.03.2020 10:59

Lebensmittel-Lieferkette hakt Vom Acker mit Hindernissen ins Regal

Die Versorgung mit Lebensmitteln läuft trotz massiver Einschränkungen und Grenzschließungen gut - allerdings nicht reibungslos. Von den Landwirten bis zu den Einzelhändlern fehlen müssen Obst, Gemüse und andere Nahrungsmittel viele Hürden überwinden, um bis zum Verbraucher zu gelangen.

Tim Mälzer, Koch und Fernsehmoderator. Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild
24.03.2020 18:34

#GemeinsamGegenCorona Tim Mälzer kocht für Klinikpersonal

Die "Bullerei" ist zu - was tun? Da kann man anderen unter die Arme greifen, denkt sich Tim Mälzer: Der Starkoch, sein Team und weitere Hamburger Gastronomen versorgen das Personal des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit Essen. Kostenlos.

20.03.2020 16:50

Kritik an Klöckner-Vorstoß Arbeitslose sollen zu Erntehelfern werden

Bald beginnt die Spargelzeit, im Mai müssen Erdbeeren geerntet werden. Doch angesichts von Reisebeschränkungen könnten Erntehelfer aus Osteuropa in diesem Jahr ausfallen. Wer soll einspringen? Ministerin Klöckner denkt dabei an Arbeitslose und Flüchtlinge. Dagegen regt sich Widerstand.

131121429.jpg
19.03.2020 18:17

Verzögerungen an Grenzen Reibungsloser Warenverkehr gefährdet

Eigentlich ist der Warenverkehr von Grenzschließungen ausgenommen. Trotzdem klagt der europäische Lebensmittelsektor über Störungen in Zeiten der Coronakrise. An der deutsch-polnischen Grenze bildeten sich zuletzt lange Staus. Organisationen sorgen sich zudem über eine drohende Personalknappheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen