Sorge vor Hungersnot Kiew wirft Russland Diebstahl von 400.000 Tonnen Getreide vorDie Ukraine beschuldigt Russland, massenhaft Getreide aus den besetzten Regionen gestohlen und abtransportiert zu haben. Werde der Bestand weiter reduziert, drohe in diesen Gebieten eine Hungersnot. Auch für den Export ins Ausland sieht es derzeit schlecht aus.04.05.2022
Alternativen auf dem Vormarsch Milchkonsum fällt auf historisches TiefOb Mandel, Hafer oder Soja - es gibt mittlerweile viele Milchalternativen. Der Absatz von Kuhmilch scheint unter dem breiten Angebot zu leiden. Der Pro-Kopf-Verbrauch ist so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren.02.05.2022
"Auf jeden Fall sinnvoll" Faeser rät Bürgern zu NotvorrätenStromausfälle, Cyberattacken, Ressourcen-Knappheit: Wegen des Ukraine-Kriegs sollten auch Bürger in Deutschland für den Krisenfall gewappnet sein. Innenministerin Nancy Faeser rät daher nicht nur zu einem Vorrat an Lebensmitteln.01.05.2022
Gemüse fürs deutsche Gemüt Spargelliebe der Deutschen kühlt abOb aus Schwetzingen, Beelitz oder Schrobenhausen: Weißer Spargel und die Deutschen, das ist Liebe. Allerdings ist die Leidenschaft nicht bei allen gleich heftig. Eine neue Umfrage zeigt jetzt, wie populär das angeblich typisch deutsche Frühlingsgemüse wirklich noch ist.01.05.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiNeue Preisangaben im Supermarkt werden fällig, Google ändert seine Anmeldung, bei der Postbank entfällt das ChipTAN-Verfahren, Bier wird teurer und die Volkszählung Zensus startet. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.04.2022
Gefundenes Fressen Guck mal, was da wächstFrühlingsstart mit Wildkräuter-Büchern: Der Brandstätter Verlag und der Becker Joest Volk Verlag veröffentlichen drei wunderschöne Naturbücher mit vielen Rezepten, Anregungen, Geschichten, Fotos. Im wahrsten Sinne des Wortes ein "gefundenes Fressen" für Leseratten, Grünzeug-Sammler und Topfkieker.28.04.2022Von Heidi Driesner
Entspannung nicht in Sicht Diese Lebensmittel sind besonders teuer gewordenCorona-Pandemie und Ukraine-Krieg: Gleich zwei Krisen belasten aktuell die Weltwirtschaft. Aus Verbrauchersicht wirken sie vor allem als Inflationstreiber. Doch nicht alle Konsumbereiche sind gleichermaßen betroffen. Ein kleiner Überblick.28.04.2022Von Laura Stresing und Lukas Wessling
80 Prozent weniger Umweltfolgen So sieht ökologisch optimierte Ernährung ausLandverbrauch, Wasserknappheit, Treibhausgase: Die herkömmliche Lebensmittel-Produktion hat dramatische Folgen für die Umwelt. Eine Studie zeigt, wie drastisch sich das bei optimierter Ernährung senken ließe. Das liegt zu einem großen Teil an einem Lebensmittel.25.04.2022
Viele Mythen um die Hülsenfrucht Wie gesund ist Soja wirklich?Nahrungsmittel auf Sojabasis gelten als gesunde Alternative zu Fleisch und Milch. Zugleich werden dem Eiweißlieferanten weitere, nicht immer nur positive Eigenschaften nachgesagt. Wie steht es tatsächlich um den Einfluss auf die Schilddrüse oder eine angeblich hormonelle Wirkung?24.04.2022
Sortenreiner Honig Wie bleiben Bienen bestimmten Blüten treu?Von hellgelb bis dunkel, fast braun, Akazie, Raps, Linde, Sommerblüte: Honig gibt es in sehr vielen Varianten. Aber woher wissen die Bienen, welche Sorte Blüten sie anfliegen müssen? Wie viele Honigsorten gibt es hierzulande und was gibt ihnen ihre Farbe?24.04.2022