Der Weg zum einzig wahren Wiener Piefkes, macht endlich gute Schnitzel!Kulinarisches Kultobjekt, nationales Heiligtum: Das Wiener Schnitzel wird in Österreich verehrt - und die deutschen Abweichler von der reinen Lehre verachtet. In einem Buch geben Künstler und Autoren Nachhilfe.26.01.2021Von Christian Bartlau
Umsatzsteigerung von 15 Prozent Corona lässt Online-Handel boomenWährend des Lockdowns ist eine Bestellung im Internet oft die einzige Möglichkeit. In der Corona-Krise kaufen die Deutschen auch Alltagswaren häufiger online und verstärken damit einen Trend, der schon seit Jahren absehbar ist. Für dieses Jahr rechnet der Online-Handel mit neuen Rekorden.26.01.2021
Versteckte Preissteigerung Das ist die "Mogelpackung des Jahres" 2020Die Verbraucher haben ihr Urteil gefällt. Durch die Verbraucherzentrale Hamburg waren sie aufgerufen, über Produkte, mit denen sie besonders getäuscht wurden, abzustimmen und den Herstellern einen Denkzettel zu verpassen. Dieses Produkt hat den Negativpreis abgeräumt.25.01.2021
Nachschub aus Spanien in Gefahr Werden jetzt Obst und Gemüse knapp?Im Frühjahr 2020 führte der Lockdown in manchen Supermärkten zu leeren Regalen. Das droht nun wieder, allerdings nicht bei Mehl, Hefe und Toilettenpapier, sondern bei Obst und Gemüse.24.01.2021
Otto-Trendstudie zeigt Wandel Deutschen wird ethischer Konsum wichtigerLange war vor allem Geiz geil, inzwischen achten die Deutschen beim Einkaufen immer mehr auf ökologisch, regional oder fair produzierte Waren. Einer Studie zufolge verstärkt sich der Trend in der Corona-Zeit noch.17.01.2021
Bye-bye, Umami Wie Covid-19 die Geschmackswelt lähmtWer bei einer Covid-19-Erkrankung nur milde Symptome entwickelt, kann sich glücklich schätzen. Trotzdem gibt es oft Spätfolgen. Bei unserem Autor ist es ein trüber Schleier, der über seinem Geschmackssinn liegt und ihm den Luxus des Schmeckens und Genießens nimmt.12.01.2021Von Aljoscha Prange
Ziel: ausgewogene Ernährung Warum es beim Abnehmen oft nicht klappt Tagelang nichts gegessen und kein Kilo weniger auf der Waage? Das ist frustrierend. Aber nicht aufgeben, Hilfe naht. Oft sind Fehlfunktionen im Körper die Ursache dafür, dass man nicht abnimmt. Funktionelle Ernährung kann die Lösung sein, sagt Sportwissenschaftler Sebastian Dietrich..08.01.2021
Fünf Kandidaten zur Auswahl "Mogelpackung des Jahres" 2020 gesucht Weniger Ware zum gleichen Preis? Diese Form der versteckten Preiserhöhung ist gang und gäbe in Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet nun erneut die Möglichkeit, über solch dreiste Mogelprodukte abzustimmen. 06.01.2021
Internet und Möbel boomen Einzelhandel trotz Corona mit Umsatz-RekordIm Corona-Jahr verzeichnet der Einzelhandel das größte Umsatzplus seit Beginn der Statistik 1994. Während die Pandemie die Textilbranche kalt erwischt hat, profitieren zum Beispiel Möbelhersteller. Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer trägt dabei kaum zur Kauflaune der Verbraucher bei. 05.01.2021
Klimafreundlich, ethisch, gesund Im Januar einfach mal vegan essenVeganer Januar oder in der englischen Version Veganuary - das heißt einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Inzwischen ist das erstaunlich einfach. Wer es versucht, ist möglicherweise erstaunt, wie lecker Essen ohne tierische Zutaten sein kann. Gesünder und klimaschonender ist es obendrein.04.01.2021Von Solveig Bach