Lebensmittelpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittelpreise

kein Bild
10.01.2009 14:49

Nach der Plus-Übernahme Edeka will 8000 Jobs schaffen

Die Edeka-Gruppe will in diesem Jahr 8000 neue Arbeitsplätze schaffen. Auch wegen der Übernahme von Plus glaubt Unternehmenschef Mosa an weiteres Wachstum der Discounter. Im laufenden Jahr rechnet er zudem mit wieder sinkenden Lebensmittelpreisen.

kein Bild
08.09.2008 13:05

Biosprit kriegt Schuld Lebensmittel bleiben teuer

Trotz leicht rückläufiger Lebensmittelpreise erwartet die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung nicht, dass das niedrige Niveau früherer Jahre wieder erreicht wird. In den kommenden zehn Jahren dürften die Preise um 10 bis 60 Prozent höher sein als in den vergangenen zehn Jahren, heißt es. Als Grund wird die Nachfrage nach Biosprit genannt.

Auch in Äthiopien ist der Boden kaum noch zu pflügen.
24.07.2008 14:30

Am Horn von Afrika Hungerkatastrophe droht

Die schlechten Nachrichten von Hilfsorganisationen vom Horn von Afrika überschlagen sich. Nach drei Dürrejahren und den steigenden Lebensmittelpreisen haben circa 15 Millionen Menschen nicht ausreichend zu essen.

kein Bild
05.07.2008 09:43

Sicherheitsproblem G8 gegen Nahrungskrise

Vor dem G8-Gipfel in Japan hat Bundeskanzlerin Merkel vor Sicherheitsrisiken durch steigende Lebensmittelpreise gewarnt und Maßnahmen dagegen angekündigt. Fehlender Zugang zu Nahrung und Verteilungskonflikte könnten zu einem Problem der internationalen Sicherheit werden, heißt es in einer Vorlage der Bundesregierung.

kein Bild
04.07.2008 09:05

Viel größere Wirkung Preistreiber Biosprit

Die Produktion von Biosprit hat einem vertraulichen Bericht der Weltbank zufolge die Lebensmittelpreise deutlich stärker in die Höhe getrieben als bisher angenommen. Die Herstellung von Treibstoff aus Pflanzen habe Nahrungsmittel weltweit um bis zu 75 Prozent verteuert, heißt es im Dokument. Es stehe im drastischen Widerspruch zu Einschätzungen der USA.

kein Bild
23.06.2008 12:36

"Brutaler Druck" im Handel Milch und Käse teurer

Im Hinblick auf die Entwicklung bei den Lebensmittelpreisen klaffen die Meinungen in Politik und Wirtschaft weit auseinander. Während Experten im Agrarausschuss des Bundestages von einem "moderaten" Preisanstieg ausgehen, rechnet Deutschlands größte Molkerei mit einem Preissprung. Der Bauernverband hält Nahrungsmittel generell nicht für zu teuer.

kein Bild
05.06.2008 15:30

Leitzins unverändert EZB hält die Füße still

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihren Leitzins erneut wie erwartet unverändert bei 4,0 Prozent. Angesichts der hohen Öl- und Lebensmittelpreise erwartet EZB-Präsident Jean-Claude Trichet einen deutlichen Anstieg der Teuerungsrate. Im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum im Euroraum übt die EZB für 2008 vorsichtigen Optimismus.

Weizenernte in Ägypten
01.06.2008 10:10

Geld kann man nicht essen Öl-Herrscher kaufen Land

Trotz der vollen Staatskassen treffen die hohen Lebensmittelpreise die arabischen Öl-Monarchien besonders hart. Deshalb kaufen die Herrscher am Golf Ackerland, um selbst als Produzent und Händler aufzutreten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen