Lebensmittelpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittelpreise

Die Konsumlaune steigt erstmals seit Jahresbeginn nicht - bleibt aber hoch.
28.08.2013 08:41

Keine Trendwende - eher Ende der Fahnenstange Kauflust der Verbraucher lässt leicht nach

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl trübt sich die Verbraucherstimmung etwas ein. Allerdings wollen Experten darin nicht den Beginn einer Talfahrt sehen. Vielmehr machen sich wohl die gestiegenen Lebensmittel-Preise bemerkbar. Zudem erwarten die Bürger eine eher moderate Wirtschaftserholung. Allerdings denken viele auch über größere Anschaffungen nach.

Der Hohenheimer Gärungstechnologe Thomas Senn hat ein "nachhaltiges Bioenergie-Konzept" entwickelt.
06.09.2012 15:28

Experten fordern Umdenken Biosprit soll besser werden

Agrarexperten zufolge ist beim Thema Biosprit ein radikales Umdenken nötig. Angesichts steigender Lebensmittelpreise, müsse die Forschung und Entwicklung von Biokraftstoffen viel stärker vorangetrieben werden, fordert etwa der Hohenheimer Sozialökonom Harald Grethe.

Die Kunden reagieren schnell auf Preisschwankungen.
11.02.2012 16:34

Weit über dem Schnitt Discounter erhöhen Preise

Die steigenden Rohstoffkosten treiben die Lebensmittelpreise bei den hiesigen Discountern in die Höhe. Aldi, Ldl und Co schlagen bis zu 4,5 Prozent auf ihre Preise drauf. Das ist überdurchschnittlich im Vergleich zum gesamten Markt.

Kalte Zeiten sorgen für raue Bedingungen.
05.10.2011 11:23

Hungersnöte, Seuchen, Kriege Kalte Zeiten sind schlechte Zeiten

Kalte Zeiten schlagen auf die Ernte, Lebensmittelpreise und Versorgungslage. Hungersnöte und Verteilungskriege können die Folge sein. Wissenschaftler belegen, dass die klimatischen Bedingungen zwischen 1500 und 1800 Auswirkungen auf die damaligen politischen und sozioökonomischen Zustände hatten und so zu goldenen und dunklen Zeiten führten.

Sterben die Tiere, fehlen vielen Bauern der Region die Lebensgrundlagen.
28.06.2011 16:34

Millionen leiden unter Dürre Ostafrika droht Hungerkatastrophe

Seit 60 Jahren hat der Osten des afrikanischen Kontinents keine Dürre dieses Ausmaßes mehr erlebt. Über zehn Millionen Menschen sind nun von einer Hungerkatastrophe bedroht. Die Lebensmittelpreise legen massiv zu. Viele Menschen fliehen vor dem Hunger, doch in den Auffanglagern wachsen die Spannungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen