Lebensmittelpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittelpreise

5089817.jpg
11.07.2014 20:13

Sinkenden Lebensmittelpreise UN nimmt Sorge vor Hungersnot

Wird es im Jahr 2050 genug Nahrung für neun Milliarden Menschen geben? Die Vereinten Nationen und die OECD geben Entwarnung: Für die kommenden zehn Jahre und darüber hinaus könne der Bedarf gedeckt werden. Auch, weil ein Umdenken eingesetzt habe.

3ivn4633.jpg6490374386052194628.jpg
02.06.2014 17:12

Tanken und Essen immer billiger Inflation auf Rekordtief

Die Kaufkraft der Deutschen ist im Mai gestiegen: Nach Preiserhöhungen von 1,3 Prozent im Ostermonat April überraschen die neuen Zahlen die Ökonomen. Und auch der EZB sind die Zahlen aus Deutschland für ihre Entscheidung am Donnerstag zuträglich.

16.04.2014 20:54

"Mit leeren Händen" Deutsche Bank enttäuscht Agrar-Experten

Treiben verantwortungslose Spekulanten die Lebensmittelpreise in die Höhe? Oder tragen die Investitionen zu mehr Stabilität an den Agrarmärkten bei? Die Deutsche Bank bittet unabhängige Experten zum Gespräch - und erntet ernüchterte Reaktionen.

Die Inflation in Deutschland sinkt, obwohl die Nahrungsmittelpreise explodieren.
29.08.2013 16:02

Trotz hoher Lebensmittelpreise Inflation in Deutschland sinkt deutlich

Verbraucher können aufatmen: Die Preise in Deutschland klettern immer langsamer – obwohl die Nahrungsmittelpreise explodieren und die Notenbanken soviel Geld ins System pumpen wie nie zuvor. Trotzdem liegt die Inflationsrate nun deutlich unter der Warnschwelle, ab der die Währungshüter nervös werden.

Die Konsumlaune steigt erstmals seit Jahresbeginn nicht - bleibt aber hoch.
28.08.2013 08:41

Keine Trendwende - eher Ende der Fahnenstange Kauflust der Verbraucher lässt leicht nach

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl trübt sich die Verbraucherstimmung etwas ein. Allerdings wollen Experten darin nicht den Beginn einer Talfahrt sehen. Vielmehr machen sich wohl die gestiegenen Lebensmittel-Preise bemerkbar. Zudem erwarten die Bürger eine eher moderate Wirtschaftserholung. Allerdings denken viele auch über größere Anschaffungen nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen