Lebensmittelpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittelpreise

kein Bild
11.04.2008 08:28

Höhere Lebensmittelpreise IWF fürchtet Turbulenzen

IWF-Chef Strauss-Kahn betrachtet den weltweiten Anstieg der Lebensmittelpreise als ebenso großes Problem für die Weltwirtschaft wie die globale Finanzkrise. "In einer Anzahl von Ländern, namentlich in Afrika, wird dies zu wirtschaftlichen Turbulenzen führen, aber auch zu beträchtlichem individuellen Leid, weil es eine der Ernährungsgrundlagen destabilisieren wird."

kein Bild
28.03.2008 16:43

Auch Lebensmittel teurer Energie bleibt Preistreiber

Die Inflation in Deutschland ist im März erstmals in diesem Jahr über die Drei-Prozent-Marke geklettert. Vor allem teure Energie und hohe Lebensmittelpreise sorgten für diesen überraschend hohen Anstieg.

kein Bild
10.03.2008 22:01

Gestiegene Lebensmittelpreise Biosprit verursacht Hunger

Während UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mehr Hilfe zur Bekämpfung des Hungers in Afrika anmahnt, fordert der Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung ein Stopp für Biosprit. Denn dieser verursache hohe Lebensmittelpreise.

Auch Nordkorea wird den Hunger nicht los.
27.02.2008 10:03

Palmplantagen statt Getreide UNO fehlt das Geld

Die Lebensmittelpreise sind im letzten Jahr weltweit stark gestiegen. Besonders in ärmeren Ländern können sich viele Menschen überlebensnotwendige Nahrungsmittel nicht mehr leisten. Ausgerechnet Biotreibstoffe verschärfen das Leid.

kein Bild
24.02.2008 10:57

Inflation nicht unterschätzen EZB warnt

Der Chefvolkswirt der EZB warnt davor die Inflationsrisiken für die Euro-Zone zu unterschätzen. Die Teuerungen der letzten Monate, die vor allem durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise zustande kamen, seien aber ein "temporäres Phänomen".

kein Bild
29.12.2007 12:11

Steigende Lebensmittelpreise Discounter profitieren

Die gestiegenen Lebensmittelpreise lassen die Verbraucher verstärkt bei Discountern einkaufen. Einem Bericht zufolge steigern die Discounter ihren Umsatz zwischen Januar und November um 3,6 Prozent und damit deutlicher als Supermärkte.

kein Bild
23.12.2007 15:33

Belastungen und Entlastungen Das bringt 2008 - Teil 2

Auch das Jahr 2008 bringt den Bürgern wieder eine Reihe gesetzlicher Änderungen. Entlastungen bei den Sozialabgaben dürften aber von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen aufgefressen werden. Zum 1. Januar an greifen auch die Steuersenkungen für Unternehmen.

kein Bild
23.12.2007 15:15

Belastungen und Entlastungen Das bringt 2008 - Teil 1

Auch das Jahr 2008 bringt den Bürgern wieder eine Reihe gesetzlicher Änderungen. Entlastungen bei den Sozialabgaben dürften aber von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen aufgefressen werden. Zum 1. Januar an greifen auch die Steuersenkungen für Unternehmen.

kein Bild
11.12.2007 06:58

Höchster Wert seit 1996 Inflationssorgen in China

Die Lebenshaltungskosten für die chinesischen Verbraucher sind im November mit der höchsten Jahresrate seit elf Jahren gestiegen. Vor allem höhere Lebensmittelpreise waren für den starken Anstieg verantwortlich.

kein Bild
26.09.2007 18:37

Lebensmittel werden teurer Preise steigen weiter

Die deutschen Verbraucher müssen sich auch in den kommenden Jahren auf steigende Lebensmittelpreise einstellen. Die Ernährungsindustrie rechnet für dieses Jahr mit einem Plus zwischen zwei und drei Prozent. Die weltweit wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln und der steigende Bedarf nach nachwachsenden Rohstoffen für Biosprit treibt die Preise nach oben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen