"Laufen noch weitere mit rum" Sachsen meldet Omikron-Fall ohne AuslandsbezugKurz nach der Entdeckung der Omikron-Variante des Coronavirus treten auch erste Fälle in Deutschland auf - bislang immer mit Verbindung zu Südafrika. Die Stadt Leipzig bestätigt nun die Infektion eines Mannes, der nicht in Kontakt mit Reiserückkehrern stand.30.11.2021
Rumänen und Beamte beleidigt Ermittlung gegen zwei Polizisten wegen HetzeIn Leipzig kommt es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Deutschen und zwei Rumänen. Kurz darauf stellt sich heraus, dass es sich bei Ersteren um Polizisten handelt. Sie sollen die Rumänen verletzt und beleidigt haben - auch vor Kollegen machen sie nicht Halt.25.11.2021
Beleidigung und Körperverletzung Hunderte Verfahren nach "Querdenker"-DemoTausende Menschen protestieren in Leipzig gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen. Dabei kommt es immer wieder zu Rangeleien. Mehrere Polizisten werden verletzt, mehr als 500 Menschen in Gewahrsam genommen. Gegen Dutzende Teilnehmer wird nun ermittelt.07.11.2021
Zentralratspräsident zu Ofarim Schuster hofft, dass es kein "Bärendienst" warDie Geschehnisse im Leipziger Hotel "The Westin" um Gil Ofarim haben sich zu einer Schlammschlacht entwickelt um die Frage: War Antisemitismus im Spiel? Der Präsident des Zentralrats der Juden, Schuster, möchte noch nicht abschließend urteilen, sieht aber die Möglichkeit eines "Bärendienstes" Ofarims.07.11.2021
Polizei spricht von Verletzten Tausende bei "Querdenker"-Demo in LeipzigVor einem Jahr kamen rund 20.000 Teilnehmer bei einer "Querdenken"-Demo in Leipzig zusammen. Die Proteste liefen aus dem Ruder. Diesmal ist die Polizei mit einem Großaufgebot in Einsatz. Sie nimmt Anhänger der rechten Szene in Gewahrsam und leitet Dutzende Ermittlungsverfahren ein.06.11.2021
"Vom Hotel bezahlter Bericht" Der Fall Gil Ofarim wird zur SchlammschlachtDie Fronten im Fall Gil Ofarim verhärten sich. Eine vom Leipziger "The Westin" beauftragte Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, es gebe keine Beweise für eine antisemitische Beleidigung des Sängers in dem Hotel. Der jedoch gibt über seinen Anwalt nun Kontra.28.10.2021
"Keiner hat Beleidigung gehört" Zeugen widersprechen Gil OfarimGil Ofarim beteuert, er habe nicht gelogen. Seiner Überzeugung nach wurde er beim Check-in im Leipziger "The Westin" antisemitisch beleidigt. Nun werden Einzelheiten einer internen Untersuchung des Hotels publik. Zeugen für seinen Vorwurf gibt es demnach nicht.27.10.2021
Ofarim-Untersuchung beendet Leipziger Hotel holt Mitarbeiter zurückEs steht weiterhin Aussage gegen Aussage. Während Sänger Gil Ofarim daran festhält, im Leipziger "The Westin" antisemitisch beleidigt worden zu sein, sieht das Hotel auch nach einer Untersuchung des Vorfalls dafür keine Anhaltspunkte. Der beschuldigte Angestellte darf zurück an die Arbeit.20.10.2021
"Trage diesen Davidstern immer" Gil Ofarim würde es wieder so machenGil Ofarim behauptet, in einem Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein. Überwachungsvideos schüren jedoch zunehmend Zweifel an den Aussagen des Sängers. "Ich habe die Wahrheit gesagt", beteuert der 39-Jährige deswegen nun im Interview mit RTL.19.10.2021
Nach Antisemitismus-Vorwürfen Ofarim: "Passiert jeden Tag in Deutschland"Musiker Gil Ofarim erstattet Anzeige gegen einen Hotel-Mitarbeiter, der ihn antisemitisch beleidigt haben soll. Das mediale Echo ist enorm. Nun hofft Ofarim auf einen gesellschaftlichen Wandel - und erinnert an andere Opfer, die keine Aufmerksamkeit bekommen.11.10.2021