Forscher machen Steinzeit-Funde Eiszeit in Deutschland kam früher als gedachtDie Mitte Deutschlands war schon 100.000 Jahre früher von Eis bedeckt als bisher angenommen. Dies entdecken Forscher vom Max-Planck-Institut. Von den Funden in Flussablagerungen erhoffen sie sich auch neue Erkenntnisse über frühe menschliche Besiedlung.23.03.2018
Zerstückelte Leichen in Leipzig Frauenmörder muss lebenslang in HaftErst erwürgt er seine zwei Opfer, anschließend zerteilt er die Leichen der beiden Frauen. Dafür wird ein 39-Jähriger in Leipzig nun zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht stellt die besondere Schwere seiner Schuld fest. Zuvor hatte der Täter bereits gestanden.05.03.2018
Leipziger Polizei ermittelt Totes Baby in Mülltonne gefundenSchockierender Fund in Leipzig: Im Hinterhof eines Wohnhauses ist die Leiche eines Babys gefunden worden. Medienberichten zufolge lag der leblose Säugling in einer Mülltonne. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen eines möglichen Tötungsdeliktes. 22.02.2018
Verdacht auf Schneeballsystem Betrüger ergaunern 300 Millionen EuroTausende ahnungslose Anleger werden von Börsenexperten übers Ohr gehauen. Als die versprochenen Gewinne ausbleiben, gibt es Probleme. Nun greift die Polizei ein. Der Vorwurf: Anlagebetrug.08.02.2018
Hauptversammlung mit Nebentönen Siemens-Beschäftigte planen ProtesteSeit der Ankündigung neuer Einschnitte in der Kraftwerkssparte brodelt es bei Siemens. Zum Aktionärstreffen wollen die Beschäftigten ihrem Unmut darüber Luft machen. Lassen sich Anteilseigner und Management davon beeindrucken?28.01.2018
Von Tumoren, Leichen und Kaffee Pathologin schreibt letztes Menschen-KapitelKatrin Schierle ist eine Art Autorin für die Toten. Im Sektionssaal schreibt die Pathologin das letzte Zeugnis einer menschlichen Existenz. Das Krimi-Genre spielt in ihrem Beruf keine Rolle - ebenso wenig wie Mitgefühl.27.01.2018Von Lisa Schwesig
Offener Brief an Parteiführung Top-SPD-Kommunalpolitiker fordern GrokoDie Chance auf eine Regierungsbeteiligung dürfe nicht verworfen werden, fordern führende SPD-Kommunalpolitiker. Martin Schulz erhält wenige Tage vor dem Parteitag Rückenwind aus zwölf deutschen Großstädten.17.01.2018
Ausschreitungen in Leipzig Polizei mit Steinen und Böllern beworfenIn Leipzig werden die Silvesterfeiern von Ausschreitungen überschattet: Im Stadtteil Connewitz werfen Randalierer Böller und Steine auf die Polizei. Diese setzt Wasserwerfer ein und nimmt mehrere Menschen in Gewahrsam.01.01.2018
Familie drei Tage gefangen Polizei befreit Flüchtlinge aus LkwEin Lastwagenfahrer vernimmt Klopfgeräusche aus seinem Lkw. Die gerufene Polizei entdeckt in seinem Fahrzeug schließlich eine sechsköpfige, völlig dehydrierte Flüchtlingsfamilie. Nun ermitteln die Beamten, wie die Menschen in den Lastwagen gelangten.20.12.2017
Abschied nach bitterem WM-Aus DHB-Frauen trauern Coach Biegler nachGut 20 Monate hat Nationaltrainer Michael Biegler alle Energie in das WM-Projekt mit den deutschen Handball-Frauen gesteckt. Der sportliche Ertrag ist praktisch gleich Null. Dennoch hat Biegler im Frauenbereich Spuren hinterlassen.11.12.2017