Taktikexperte Daniel Memmert erklärt vor dem Champions-League-Finale in Berlin das Spiel der Kontrahenten Barcelona und Turin. Er beantwortet die taktischen Schlüsselfragen und verrät, worauf Sie während des Endspiels der Fußball-Königsklasse achten müssen.
Der überragende FC Barcelona und der italienische Serienmeister Juventus haben sich mit teils herausragenden Leistungen ins Finale der Champions League vorgearbeitet. Das Endspiel in Berlin wird ein Duell zweier Spielphilosophien. Von Constantin Eckner
Beim FC Barcelona sind alle fit, Lionel Messi lobt sich und seine Kollegen, das Beiß-Duell fällt aus, Juventus Turin beklagt vor dem Endspiel der Champions League einen Ausfall. Und Michael Ballack tippt ganz mutig auf den vermeintlichen Außenseiter.
Sagenhafte 120 Tore gehen in dieser Saison schon auf das Konto des Angriffstrios Messi, Neymar und Suárez: Mit dieser Offensive scheint niemand den FC Barcelona stoppen zu können. Athletic Bilbao ist dies im Finale der Copa del Rey jedenfalls nicht geglückt.
Der FC Barcelona will im spanischen Pokalfinale gegen Bilbao die zweite Hürde auf dem Weg zum Triple nehmen. Im Blick haben die Katalanen auch einen Rekord des Erzrivalen Real Madrid. Der Gegner gibt sich vor dem Anpfiff allerdings kämpferisch. Was sonst?
Barça ist Meister, Barça feiert - und Barça hat noch viel vor. Der 23. Meistertitel in Spanien soll für den FC Barcelona und Lionel Messi nur der erste Schritt auf dem Weg zum Triple gewesen sein. Kein Wunder, dass sich Trainer Luis Enrique an Josep Guardiola erinnert.
Der FC Barcelona hält auf dem Weg zum Triple Kurs: Durch einen Auswärtssieg bei Meister Atletico Madrid stehen die Katalanen als neuer spanischer Titelträger fest. Ein Tor von Superstar Lionel Messi besiegelt die Titel-Nullnummer von Erzrivale Real Madrid.
Eine Fußballsensation braucht der FC Bayern im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona und kurze Zeit sieht es in München tatsächlich nach einer aus. Doch dann zeigen Lionel Messi & Co. ihre ganze Champions-League-Klasse und spielen jetzt um Europas Fußball-Krone. Die Bayern verabschieden sich hochanständig. Von Stefan Giannakoulis, München
Der FC Barcelona nutzt im Halbfinale der Königsklasse sein Herrschaftswissen - und knockt den FC Bayern aus. Der Münchner Trainer Josep Guardiola hat dennoch ein gutes Gefühl. Doch Jérôme Boateng ist richtig sauer. Von Stefan Giannakoulis, Barcelona
Mit 3:0 schickt der FC Barcelona die Bayern wieder nach Hause. Für den deutschen Rekordmeister wird es nun schwierig, noch ins Finale einzuziehen. Und ein Mann hat besonders dazu beigetragen: Lionel Messi schießt zwei Tore selbst und bereitet eines vor.