E-Highway kommt nicht in Fahrt Wann kommt der Lkw an die Stromschiene?Mit den ersten Oberleitungs-Lkw sollte auf deutschen Straßen ein Zeichen für einen ökologisch einwandfreien Gütertransport gesetzt werden. Ob sie ein Modell für die Zukunft sind, steht allerdings noch in den Sternen. So richtig in Fahrt kommt das Projekt nicht.14.10.2019
Syrer ohne Bleiberecht in Haft Jungpolizisten überwältigen Lkw-AttentäterEin kleinkrimineller Araber ohne Aufenthaltsrecht steuert einen gekaperten Lkw absichtlich in mehrere Menschen. Der Vorfall mit acht Verletzten in Limburg erinnert an den Breitscheidplatz-Anschlag. Doch zufällig sind Jungpolizisten in Zivil in der Nähe. Sie nehmen den Mann fest und verhindern Schlimmeres.08.10.2019
Fahrerlos im Tagebau Autonomer Muldenkipper Scania AXLMit dem AXL wagt Scania einen großen Schritt. Bei dem Muldenkipper verzichten die Schweden komplett auf Kanzel und Fahrer. Und obgleich der Laster auf einen Piloten verzichtet, ist er noch nicht vollautonom unterwegs.30.09.2019
Anreize zum CO2-Sparen Koalition will Spritschlucker höher besteuernZuckerbrot und Peitsche sollen Bürger und Firmen dazu bringen, auf klimafreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Wer im Verkehr die Umwelt schont, soll nach den Plänen der Großen Koalition höhere Zuschüsse bekommen. Andere Verkehrsteilnehmer müssen sich wohl auf höhere Abgaben einstellen.19.09.2019
Plädoyers im Mordfall Sophia Lebenslang für Mord an Tramperin gefordertIm Mordfall der Tramperin Sophia fordert die Anklage eine lebenslange Gefängnisstrafe für den Angeklagten. Um eine andere Tat zu vertuschen, soll der Fernfahrer die Frau in Nordspanien ermordet haben.10.09.2019
"Keine Euphorie" Stop und Go bei Suche nach Brenner-LösungDer Brenner wird immer verkehrsreicher. Deutschland und Österreich mühen sich nun um Wege, zumindest die Schwerlasttransporte umzulenken. Für Unmut sorgt in Bayern zudem vor allem eine Aktion der Alpenrepublik. Doch das Thema klammerten beide Seiten bei einem Treffen nun aus. Entsprechend nüchtern fällt das Fazit aus.25.07.2019
"Sie hat mich nicht respektiert" Lkw-Fahrer gibt Sophia Schuld an MordEr hat ihre Leiche verkohlt und seinen Lkw abgefackelt: Im Prozess um die ermordete Tramperin Sophia gesteht der Angeklagte die Tat - die Verantwortung für Sophias Tod schiebt er jedoch dem Opfer zu. Die 28-Jährige habe ihn nicht respektiert, gibt der Marokkaner an.23.07.2019
Neue Lkw-Aktie aus Deutschland Traton zuckelt an die BörseVolkswagen muss sich beim Börsengang der Lkw-Tochter Traton mit schwächeren Erlösen begnügen als zunächst erhofft. Zur Parkettpremiere fallen die Reaktionen der Anleger am Markt vergleichsweise verhalten aus. Die junge Aktie verliert zum Auftakt an Wert.28.06.2019
Nach dem EuGH-Urteil Es gibt bereits Ideen für eine neue Pkw-MautDie ursprünglich geplante Pkw-Maut ist vom Tisch. Wie geht es jetzt weiter? Eine Abgabe ist weiter im Gespräch. Die Ansätze sind jedoch recht unterschiedlich: von einer Ausweitung der Lkw-Maut bis zu einer intelligenten Infrastrukturabgabe, die neue Mobilitätsformen berücksichtigt.19.06.2019Von Markus Lippold
Fahrermangel wird zum Problem Logistikbranche wirbt um FrauenNur etwa 15.000 LKW-Fahrer steigen jedes Jahr neu in den Job ein. Doppelt so viele hören auf. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Transporte zu. Die Spediteure suchen händeringend nach Fahrern, oder auch Fahrerinnen.02.06.2019