Auf 60 Kilometern geht nichts Mega-Stau: Polen öffnet weitere ÜbergängeBundesregierung und EU versprechen die Gewährleistung der Grundversorgung in der Corona-Krise. Doch wegen zahlreicher Grenzschließungen hakt es mächtig im Warenverkehr. Der polnische Grenzschutz reagiert und öffnet einige Übergänge.18.03.2020
Logistik in der Corona-Krise "Die Versorgungssicherheit ist gegeben"Die Lkw der einen stehen an Grenzen im Stau, anderen Transportunternehmen brechen in der Corona-Krise sämtliche Aufträge weg. Dabei ist der Gütertransport das Rückgrat der Grundversorgung und Industrieproduktion. Dirk Engelhardt, Chef des Logistikverbands BGL, fordert schnelles Handeln.18.03.2020
Auch an Sonntagen freie Fahrt Tesla will E-Lkw von Fahrverbot befreienIn Brandenburg errichtet Tesla momentan sein erstes Werk in Deutschland. Parallel dazu verhandelt das Unternehmen einem Bericht zufolge über Sonderregeln für E-Lkw. Offenbar will Tesla das geltende Sonntagsfahrverbot in Deutschland abändern.21.02.2020
Schadenersatzklage unzulässig Größter Prozess um Lkw-Kartell geplatztJahrelang tauschen Lastwagenbauer Preislisten aus. Tausende Spediteure klagen deshalb auf Schadenersatz - sie befürchten, überteuerte Lastwagen gekauft zu haben. Das Landgericht hält die größte der Klagen rechtlich jedoch nicht für zulässig.07.02.2020
Jeder zweite Tote über 65 Jahre Radler leben auf Europas Straßen gefährlichDie EU-Staaten schützen Radfahrer und Fußgänger nur unzureichend - Tausende von ihnen sterben deshalb jedes Jahr auf der Straße. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. An der überwältigenden Mehrheit der tödlichen Unfälle sind Autos, Lastwagen oder Motorräder beteiligt.30.01.2020
Gänsemarsch auf rechter Spur Experten streiten ums PlatooningDas sogenannte Platooning ist nur eine Antwort auf die Frage, wie wir in Zukunft Güter möglichst sauber und trotzdem schnell von einem Ort zum anderen transportieren. Unterdessen sind sich Experten aber nicht mehr sicher, ob das die beste Lösung ist.26.12.2019
Fahrer festgenommen Polizei findet 16 Migranten in LkwSchleuserbanden nutzen die Notlage vieler Menschen aus und bringen sie auf oft lebensgefährlichen Wegen nach Europa. In den Niederlanden entdeckt die Polizei nun 16 Migranten in einem Lkw. Der Fall erinnert an den Fund von 39 Leichen in einem Kühlcontainer bei London.06.11.2019
Leichenfund in Lastwagen Mitglieder eines Schleuserrings festgesetzt39 Menschen sterben in einem Lastwagen in Großbritannien. Die Spur führt nach Vietnam. Dort nimmt die Polizei erst zwei, nun noch einmal acht Menschen fest. Sie sollen zu einem Schleuserring gehören.04.11.2019
Hyundai macht nächsten Schritt HDC-6 Neptune - Brummi mit BrennstoffzelleWährend andere noch mit den Reichweiten ihrer batteriegetriebenen Lkw hadern oder sie nur vollmundig ankündigen, hat Hyundai bereits den nächsten Schritt gemacht. In den USA präsentieren die Koreaner den Brennstoffzellen-Lkw HDC-Neptune.31.10.2019
39 Leichen in England entdeckt Tote im Lkw sind ChinesenIn der Nähe von London entdecken Ermittler 39 Leichen in einem Lastwagen. Sie stammen aus China. Möglicherweise sind die Menschen erfroren. Um Beweise in dem Fall zu sammeln, durchsucht die Polizei auch Wohnungen in Nordirland. 24.10.2019