Mit Wasserstoff durch die Wüste H2 Rennlaster für die Rallye DakarDie Rallye Dakar ist für ihren hohen Schwierigkeitsgrad bekannt und berüchtigt. Lkw-Hersteller Gaussin will genau diesen Umstand nutzen, um die Leistungsfähigkeit seines Brennstoffzellenantriebs unter Beweis zu stellen. Eigens dafür wird er den Truck H2 ins Rennen schicken.13.11.2021
Das Aus für den Brummi-Fahrer? Wenn der Trucker ins Büro gehtDer Mangel an Lkw-Fahrern ist nicht erst seit Corona ein Problem, macht sich jetzt aber noch stärker bemerkbar. Ein Münchner Startup hat eine mögliche Lösung entwickelt, die bereits in fünf Jahren umgesetzt werden könnte. Dann würde der Trucker nicht mehr auf den Bock steigen, sondern ins Büro gehen.12.11.2021
Längst nicht mehr nur Lkw-Fahrer Was den Briten alles fehltEs vergeht keine Woche, ohne dass eine britische Branche über mangelnde Bewerber oder fehlende Güter klagt. Zwar sind die Lieferketten nach dem wirtschaftlichen Aufschwung nach der Corona-Krise weltweit gestört. Doch Großbritannien trifft es nach dem Brexit besonders hart.25.10.2021
Wechsel in Logistikbranche Den Briten gehen die Busfahrer ausIn Großbritannien fehlt es nach dem Brexit an allen Ecken und Enden. Nun werden auch die Busfahrer knapp. Auf manchen Strecken fallen bereits Verbindungen aus. Eine andere Branche kann davon profitieren.24.10.2021
Horror-Unfall auf der A7 Lkw-Fahrer stirbt im brennenden FührerhausEin 30-jähriger Lkw-Fahrer hat eine Unachtsamkeit mit dem Leben bezahlt. Am Abend übersieht er auf der A7 in Hessen einen Stau und fährt in drei weitere Lastwagen. Während sich die anderen Fahrer retten können, wird der 30-Jährige in seinem brennenden Lkw eingeklemmt. 22.10.2021
Versorgungskollaps befürchtet Deutschland gehen die Lkw-Fahrer ausEin schlechter Ruf und unterdurchschnittliche Löhne: Der Beruf des Lkw-Fahrers ist in Deutschland alles andere als attraktiv. Das könne schon bald schwerwiegende Folgen haben, warnt der Spitzenverband der Kraftfahrer. Der Blick auf Großbritannien sei der in die Zukunft.19.10.2021
Mangel an Lkw-Fahrern Großbritannien will Arbeitsregeln lockernIn England herrscht chronischer Mangel an Spediteuren. Dem will das Land nun mithilfe vereinfachter Lieferregeln für ausländische Arbeitskräfte entgegenwirken. Das Vorhaben erntet jedoch von vielen Seiten Kritik: Sabotiert das Königreich damit landeseigene Unternehmen?15.10.2021
Soldaten auf britischen Straßen Militär beginnt Einsatz in Benzin-KriseSoldaten sind auf britischen Straßen im Einsatz, um Tankstellen mit Sprit zu beliefern. Derweil bemüht sich die konservative Regierung, das Problem kleinzuhalten. Doch schon an einer anderen Front bahnt sich der nächste Mangel an.04.10.2021
Lkw-Krise nicht nur in UK Auch Deutschland fehlen Tausende TruckerLeere Regale im Supermarkt, kein Sprit an der Zapfsäule, Milkshake-Mangel bei McDonald's. Weil Lkw-Fahrer fehlen, gibt es seit Wochen Versorgungsengpässe in Großbritannien. Doch die Krise ist keine rein britische. Bald könnten ähnliche Zustände auch auf Deutschland zukommen.04.10.2021Von Kevin Schulte
Bis auf Weiteres alternativlos E-Trucks kommen, aber der Diesel bleibtIn Zukunft müssen auch die Hersteller schwerer Lkw den CO2-Ausstoß ihrer Flotten drastisch reduzieren. Volvo will dabei auf verschiedenen Wegen über die EU-Vorgaben unterbieten. Doch auch der Dieselmotor wird hier weiter eine wesentliche Rolle spielen.03.10.2021