Engpässe in Großbritannien Johnson will keine Billig-Arbeiter aus AuslandIn Großbritannien fehlen etwa 100.000 Lastwagenfahrer. Die dadurch entstandenen Mangelerscheinungen etwa beim Kraftstoff sorgen auf politischer Ebene für Unruhe. Vorschlägen, Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben, erteilt Premierminister Johnson aber eine Abfuhr.02.10.2021
Mit altem deutschen Führerschein Deutsche in Großbritannien sollen Lkw fahrenWer in Deutschland vor 1999 seine Führerscheinprüfung abgelegt hat, darf auch kleinere Lastwagen fahren. Im Zuge ihrer zunehmend verzweifelten Suche nach neuen Lkw-Fahrern schreibt die britische Regierung jetzt Inhaber solcher Führerscheine an - selbst wenn diese noch nie einen Laster gesteuert haben.02.10.2021
Ein Königreich nach dem Brexit Harte Grenzen, harte ZeitenVor fünf Jahren entschied sich Großbritannien für den Austritt aus der Europäischen Union. Jetzt bekommt das Königreich die Folgen zu spüren - wer vom Kontinent aus zuschaut, kann Schadenfreude nicht ganz unterdrücken.30.09.2021Von Clara Suchy
Personalkarussell bei VW-Tochter Scania-Chef übernimmt Ruder bei TratonDer bisherige Traton-Chef Gründler wird abgelöst. Nach dem Börsengang und der Übernahme des US-Herstellers Navistar steht nun ein Chefwechsel an. Ab Freitag übernimmt der Chef des Lkw-Bauers Scania den Posten. Es ist nicht die einzige Personalie bei den Münchnern.30.09.2021
Vorschlag des Vize-Premiers Straftäter sollen britisches Lkw-Problem lösenDen Briten geht das Benzin aus. An Tankstellen kommt es zu langen Schlangen und Panikkäufen. Da in Großbritannien derzeit mehr als 100.000 Lkw-Fahrer fehlen, will Vize-Premierminister Dominic Raab Abhilfe schaffen und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.30.09.2021
Todesfalle toter Winkel Was bringen Abbiegeassistenten für Lkw?Bei Kollisionen mit Lkw sterben in Deutschland jährlich etwa 70 Radfahrer, 665 werden schwer verletzt. Jeder dritte dieser Unfälle war ein Abbiegeunfall mit einem Radfahrer im toten Winkel. Wir zeigen mit der Hilfe des ADAC, was Abbiegeassistenten bringen. 29.09.2021
Briten geht der Sprit aus Militär soll Benzin-Problem lösenDie Regierung in Großbritannien mobilisiert zur Bewältigung der Kraftstoffkrise das Militär. Fahrer von Armee-Tanklastwagen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. Dem Land fehlen wegen des Brexits und der Corona-Pandemie rund 100.000 Lkw-Fahrer.28.09.2021
Dramatische Lieferengpässe London will ausländische Lkw-Fahrer anwerbenSchätzungen zufolge fehlen der britischen Transportbranche rund 100.000 Fahrer. Die Folge: Der Nachschub stockt. Benzin und manche Waren für den Einzelhandel sind bereits knapp. Um die Versorgung auf der Insel sicherzustellen, ist die Regierung zu einer abrupten Kehrtwende gezwungen.25.09.2021
In UK nicht verfügbar McDonald's gehen die Milchshakes ausDie Lieferketten in Großbritannien rasseln gerade ordentlich. Es fehlt an Tausenden Lkw-Fahrern. Für Kunden bedeutet das Verzicht, und im Fall von McDonald's ist ein beliebtes Getränk derzeit nicht zu haben.24.08.2021
Leere Regale in Supermärkten Briten gehen die Brummifahrer ausEine Mischung aus Corona-Pandemie und Brexit lähmt zurzeit die britische Wirtschaft. Es mangelt an Lkw-Fahrern und die dadurch länger werdenden Lieferzeiten sorgen in Supermärkten für leere Regale. Die Regierung in Großbritannien versucht gegenzusteuern.23.08.2021